Springe zur "Navigation" Springe zum "Inhalt" Springe zum "Footer" Springe zur "Startseite"

Barrierefrei - vom Barriereabbau in Straßen und Köpfen

Volker Schönwiese erzählt über die Anfänge der Behindertenbewegung in Innsbruck, an der er maßgeblich beteiligt war. Volker Schönwiese - ist seit den...

Mehr als ich kann

Pflege zu Hause fordert Familien und die Gesellschaft. Nachlese der Veranstaltung in Vöcklabruck und Interview mit Birgit Meinhard-Schiebel.

Politische Korruption aufklären!

Die Grünen starten ein Volksbegehren. Untersuchungsausschüsse sollen ein Minderheitenrecht werden und illegale Parteienfinanzierung muss bestraft...

Wachstum oder radikale Wende

Elmar Altvater spricht zum Thema "Wachstum oder radikale Wende?". Der Ökonom war bei der Grünen Sommerakademie 2012 in Goldegg eingeladen und erklärte...

Die Grenzen der direkten Demokratie

Die Zusammenfassung einer Diskussion zwischen dem Politikwissenschafter Anton Pelinka und dem Vorarlberger Landtagsabgeordneten Johannes Rauch, die im...

Korruption im Keim ersticken

GRÜNE MEINUNG von GABI MOSER. Korruption demoralisiert und schadet vielfach: ökonomisch, haltungsmäßig und demokratiepolitisch!

Aufstand der Waldviertler

Der Konflikt zwischen Heini Staudinger und der Finanzmarktaufsicht zeigt es deutlich: es braucht einfachere Modelle, um mit privaten Mikrokrediten...

Naturschutz ernst nehmen

In Wels kämpfen der Flugsportverein Weiße Möwe und Naturschutzorganisationen gemeinsam für den Erhalt des Welser Flugplatzes und für den Schutz des...

Kurzmeldungen aus dem Grünen Landtagsklub

Feuerwehr-Reform: Brand Aus! / Reitsamer für Profi-Heer / Pflegeurlaub neu

Kurzmeldungen

Einspruch gegen Linzer Westring / Vögel im Winter richtig füttern / Ohne Bienen? / Lifegala in Eferding / PolitikerInnen in die Busse!

Wo Umweltprojekte die Natur zerstören

Oft dient Klimaschutz nur als Deckmantel, um neue, zerstörerische Technologien durchzusetzen. Der deutsche Filmemacher Ulrich Eichelmann zeigt dies...

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

KOMMENTAR VON GOTTFRIED HIRZ. Ein volles Haushalts-Säckel, genug Geld, um alle Interessen zu berücksichtigen, alle wichtigen, sinnvollen und nötigen...

Knackpunkt Eisenbahnbrücke

Die Regionalbahn-Übernahme-Verhandlungen zwischen Bund und Land OÖ sind derzeit in ihrer heißesten Phase. Kurz sah es bereits nach einem positiven...

Drei Tage am Stück

Viele Stunden dauern die Sitzungstage, wenn im oberösterreichischen Landhaus ums Geld diskutiert und am Ende darüber abgestimmt wird. Der oö.planet...

Die Klo-Schüssel ist kein Mist-Kübel!

"Ich bin Nicht-Schwimmer!" Die Botschaft des Meerschweinchens am Cover des Info-Folders will dem Betrachter sagen: Haustiere gehören nicht in die...