Springe zur "Navigation" Springe zum "Inhalt" Springe zum "Footer" Springe zur "Startseite"

Politisches Framing

Workshop mit Christian Brachmaier

2015 traten mit der Flüchtlingswelle nicht nur die bis dahin ignorierten Folgen der Kriege und Krisen in Europas Nachbarschaft, sondern auch der kommunikative Umgang damit in Form von politischem Framing (samt der dahinterstehenden Kognitionslinguistik und Metapherntheorie) in unser öffentliches Bewusstsein.

Weitgehend unbewusst strukturieren Metaphern und Frames aber seit jeher unser Denken. Wir können uns ohne sie gar kein Bild von der Welt machen oder komplexe Sachverhalte begreifen. Warum das so ist, wie sich das politisch (zum Guten oder Schlechten) nutzen lässt und weshalb sich Rechte damit (bislang) leichter tun als Linke, behandelt der Workshop.

 

Christian Brachmaier studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft in Salzburg und Wien, begann nach mehrjähriger Kampagnenerfahrung in der Hochschul- und Jugendpolitik 2009 im Kampagnenteam der Wiener Grünen und arbeitet dort seit 2011 im Bereich Strategieentwicklung, -analysen und Meinungsforschung