Springe zur "Navigation" Springe zum "Inhalt" Springe zum "Footer" Springe zur "Startseite"

Sprache, Identität und Ausgrenzung

Workshop mit Sabine Lehner

In diesem Workshop werden zunächst einige zentrale Begriffe und theoretische Zugänge zum Thema „Sprache, Identität und Ausgrenzung“ mit einem Fokus auf den österreichischen Kontext vorgestellt.

Dabei werden Beispiele aus aktuellen öffentlichen und politischen Diskursen herangezogen und kritisch hinsichtlich der angewandten sprachlich-diskursiven Strategien, Ausgrenzungsmechanismen und deren Bedeutung für Identitätskonstruktionen analysiert und diskutiert.

Es werden auch einige Schlaglichter aus der rezenten Forschung und Beispiele aus aktuellen Forschungsprojekten präsentiert. Der theoretische Input soll zu einer weiteren Diskussion einladen und eine gemeinsame Reflexion – auch auf Basis eigener Erfahrungen – in Hinblick auf deren Bedeutung für das eigene Handeln im privaten, beruflichen und öffentlichen Bereich anregen; so sollen mögliche Alternativen aufgezeigt und erarbeitet werden.