Barbara Skala
Zwischen den Stühlen
Migrantinnen in Österreich erzählen ihre Lebensgeschichten -
eine Analyse des Migrationsprozess.
ISBN 978-3-902555-17-5
€ 12,- / © 2008 by planetVERLAG, Wien
Mit Schlagwörtern wie „das Boot ist voll“ und „Österreich braucht Fachkräfte aus dem Ausland“ versuchen sich Medien als Sprachrohr, entweder einer verunsicherten Bevölkerung oder von wirtschaftlichen Interessengruppen zu positionieren.
MigrantInnen werden so ohne jedes Feingefühl mal zu Schmarotzern, kriminellen Elementen oder begehrten „klugen Köpfen“ hochstilisiert. Es scheint niemanden zu interessieren, welche psychosozialen Prozesse entstehen und zu bewältigen sind, wenn die Heimat verlassen wird. Bedenkt man, wie groß die Verweigerung der ÖsterreicherInnen ist, einer Arbeit wegen von Wien nach Tirol zu ziehen, lässt dies erahnen, dass ein Umzug in ein Land mit fremder Sprache, Gesetzgebung, Kultur etc. vor allem für Frauen wahrlich keine Urlaubsreise ist. Dieses Buch ermöglicht einen Blick in das Innerste dreier Migrantinnen und vielleicht einen neuen Zugang zu „unseren AusländerInnen“.
Die Autorin:
Barbara Skala
Geb. in Kärnten, vor der Matura nach Wien gezogen, Ausbildung u. langjährige Tätigkeit in der Kapitalmarktbranche, daneben Absolvierung der Studienberechtigungsprüfung, Ausbildung zur Trainerin, Dipl.Mediatorin u. akad. Ref. für fem. Bildung u. Politik, seit 2002 in der Erwachsenenbildung, als Trainerin mit Kindern im Bereich Peer-Mediation und in Projekten des AMS tätig.
Diese Publikation bestellen:
Bestellungen per E-Mail oder telefonisch (Versand mit Erlagschein und ohne Versandgebühr) unter:
planetVerlag
Verlag der Grünen Bildungswerkstatt Österreich
Neubaugasse 8
1070 Wien
Tel.: +43/1/526 91 17
E-Mail: