Zentrale Hauptfiguren sind ihre eigenwillige und starke Großmutter, die wegen ihrer slowenischen Herkunft im KZ Ravensbrück war, und ihr Vater, der als Kind von den Nazis gefoltert wurde und sich von diesem Trauma nie erholt hat.
Mit einem Textauszug aus ihrem Roman hat Maja Haderlap den Bachmannpreis 2011 gewonnen.
"Ich bin in die Kindheit eingepflanzt wie ein Holzpfahl auf einem Hof, an dem man täglich rüttelt und prüft, ob er das Rütteln wohl aushalten wird."
Maja Haderlap (* 1961).
HADERLAP, Maja
Engel des Vergessens
288 Seiten, Hardcover, € 19,50
Göttingen, Wallstein Verlag, 2011
ISBN: 978-3-8353-0953-1
(auch als e-book erhältlich)
Reportage: Zdravko Haderlap, Der Wahnwitz war ein Teil des Krieges
www.m-media.or.at/gesellschaft/zdravko-haderlap-der-wahnwitz-war-ein-teil-des-krieges/2013/08/13