Unter dem Titel “Wieviel Sicherheit braucht der Friede?” haben Thomas Roithner, Johann Frank und Eva Huber im Jänner 2013 einen friedens- und militärwissenschaftlichen Sammelband herausgegeben, welcher unter anderem auch zu den Leseempfehlungen des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung (“Friedensburg Schlaining”) zählt.
Wem vor dem Hintergrund des aktuellen parteipolitischen Schlagabtauschs pro & contra Wehrpflicht/Berufsheer dringende Fragen zu Militär und Friedenspolitik oder zur europäischen Form der Grenzsicherung und Sozialkonfliktbewältigung abgehen, findet hier "mit Sicherheit" einen wertvollen Beitrag, um der Diskussion rund um Friedenserhalt und Friedensarbeit in Österreich neuen Tiefgang zu geben.
MEHR LESEN:
www.planet-burgenland.at/2013/01/17/buchvorstellung-wieviel-sicherheit-braucht-der-friede/
Roithner Thomas, Frank Johann, Huber Eva (Hg.):
Wieviel Sicherheit braucht der Friede?
Zivile und militärische Näherungen zur österreichischen Sicherheitsstrategie.
200 Seiten, ISBN 3-643-50465-4, Lit-Verlag, Münster - Berlin - Wien,
Jänner 2013, € 9,80.