-
DER GRÜNE FRAUENBERICHT 2014.
Für Selbstbestimmung und Chancengleichheit.
-
PRISTUP: Wien, Ostbahnhof.
Vorstellung der neuen CD auf Einladung von Grüner Wirtschaft & Grüner Bildungswerkstatt Burgenland.
-
Die Kritischen Diagnosen in der Pannonischen
In der Pannonischen wurde von der Buchpräsentation der GBW gemeinsam mit Kurt Grünewald, Birgit Meinhard-Schiebel und Dagmar Tutschek berichtet.
-
Der Fleisch-Atlas
Die Böll-Stiftung hat gemeinsam mit Le Monde diplomatique diese großartige Publikation erstellt und damit einen umfassenden Einblick in Fleischproduktion und -konsum auf der ganzen Welt ermöglicht.
-
Essen gut - Alles gut
Sag mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist.
-
Kontrovers - Bildung
Zum Bildungsvolksbegehren im Herbst 2011 hat die Grüne Bildungswerkstatt eine neue Broschüre aufgelegt. Dabei geht es um verschiedene Probleme unseres Bildungssystems.
-
Guerilla Gardening
Diese Broschüre wurde nicht von der GBW, sondern von Wolfgang Zinggl, Abgeordneter und Vorstandsmitglied der GBW, initiiert.
-
Grüner Frauenbericht 2012
Der Grüne Frauenbericht 2012 zum Download
-
Broschüre: Die Zeit ist reif für Ernährungssouveränität!
Es geht um nichts weniger als eine neue, demokratische Gestaltung unseres Agrar- und Lebensmittelsystems. Broschüre digital, online oder per Post.
-
Grüner Frauenbericht 2011
Der Grüne Frauenbericht 2011 zum Download
-
Grüner Frauenbericht 2010
Der Grüne Frauenbericht 2010 zum Download
-
Die helle Not
Vortrag & Workshop mit DDr. Thomas Posch, Astronomie Uni Wien. Klagenfurt 01/08 (GBW Kärnten) / Neusiedl am See 10/08 (GBW Burgenland)