Karl Polanyi sah in universellen, vermeintlich selbstregulierten Märkten, insbesondere globalen Finanzmärkten, die zentrale Ursache der Verwerfungen der 1930er Jahre: Krieg und Faschismus. Welches Potential für konstruktive internationale Zusammenarbeit hätte es, wenn bestimmte Formen von Globalisierung – Steueroasen, Handelsabkommen wie TTIP und deregulierte Finanzmärkte – zurückgenommen werden?
>> Die Veranstaltung auf der Seite der Rosa Luxemburg Stiftung