Der Verein
Die Grüne Bildungswerkstatt
- wurde von der Parlamentspartei DIE GRÜNEN als politische Akademie benannt.
- existiert seit 1987.
- besteht aus 10 Ländervereinen (Bundesländer und Minderheiten) und einem Bundesverein.
- wird vom Bundeskanzleramt durch Zuwendungen gefördert.
- ist ein Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist.
- arbeitet nach Prinzipien, die umschrieben werden können als: ökologisch, solidarisch, basisdemokratisch, gewaltfrei, minderheitenfreundlich, antifaschistisch und internationalistisch
Wer für wen?
Die Grüne Bildungswerkstatt wendet sich an kritische, problembewusste Menschen – mit dem Ziel diese anzuregen, Möglichkeiten der Mitbestimmung in allen gesellschaftlichen Teilbereichen aktiv und verantwortungsbewusst zu nutzen.Die Menschen, die sich in der Grünen Bildungswerkstatt engagieren, tun dies aus der Überzeugung heraus, dass politische und kulturelle Bildung sowie Einsichten in politische, wirtschaftliche, rechtliche, naturwissenschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge zur Erreichung dieses Ziels notwendig sind.