1) Wer sind wir?
Wir sind die Grüne Bildungswerkstatt, die Bildungseinrichtung der Grünen OÖ.
Wir sind ein Länderverein der GBW-Österreich und eine wichtige Partnerin im Grünen Projekt:
Das Grüne Projekt ist die historisch gewachsene Kooperation von Grüner Bildungswerkstatt, der Grünen Partei, dem Grünen Parlamentsklub und den Landtagklubs mit allen Teilorganisationen und Mitgliedern. Der Zweck ist die organisatorische, strukturelle und inhaltliche Zusammenarbeit zum Wohle von Mensch und Natur.
2) Was ist unser Ziel?
Wir unterstützen mit unseren Angeboten Menschen, Politik als gestaltbar zu verstehen, somit vom Wollen und Wissen zum Handeln zu kommen. Inhalte und Methoden orientieren sich an persönlicher Weiterentwicklung, sozialer Kompetenz und der Fähigkeit zu politischer Partizipation. Dies entspricht den Grundsätzen der Grünen: demokratisch, gewaltfrei, solidarisch & ökologisch. Mit unserer Arbeit beleben wir die politische Kultur und den Bereich des Öffentlichen in der pluralistischen Gesellschaft.
3) Wer ist unsere Zielgruppe?
Unsere Angebote richten sich in erster Linie an AktivistInnen, Mitglieder, FunktionärInnen, GemeinderätInnen und MandatarInnen der Grünen. Unsere Aufgabe ist es, politische Bildungsprozesse einer breiten Öffentlichkeit anzubieten und zugänglich zu machen. Dazu kooperieren wir mit Initiativen, Organisationen und Vereinen aus dem gesellschaftlichen Umfeld der Grünen. Besonders eng arbeiten wir mit den Grünen OÖ, dem Grünen Klub OÖ, Teilorganisationen der Grünen OÖ, der Grünen Bildungswerkstatt Bund und den Grünen Bildungswerkstätten der anderen Bundesländer zusammen.
4) Wie sind wir strukturiert?
Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Auf der Grundlage unseres Statuts und des gesetzlichen Rahmens arbeiten wir selbständig und eigenverantwortlich in enger Kooperation mit den Grünen OÖ. Durch die wechselseitige Mitarbeit in den Gremien ist die Berücksichtigung der gesellschafts- und bildungspolitisch relevanten Entscheidungen gewährleistet.
Zweck der Organsiation
Unser Auftrag zur politischen Bildung basiert
- auf dem Bundesgesetz über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik und
- auf dem Auftrag der Grünen OÖ unter Beachtung des oö. Parteiengesetzes.
5) Was tun wir?
Wir entwickeln Grüne Kultur und wirken an der Gestaltung des Grünen Programmes mit. Zu gesellschafts- und sozialpolitischen Themen organisieren wir Veranstaltungen, Seminare und Workshops. Wir informieren unsere Mitglieder und die Öffentlichkeit über unsere Zeitung "oö. planet". Wir produzieren Publikationen und Schriftreihen, die wir in unserem eigenen Verlag "planetVerlag" verlegen. Weiters fördern wir den Zugang zu den neuen Medien.
Wir betreuen politisch und organisatorisch Grüninteressierte, Grüne Mitglieder, Grüne FunktionärInnen und grüne PolitikerInnen. Wir veranstalten Bildungsreisen im Sinne interkulturellen Lernens in Österreich und im Ausland.
6) Wie arbeiten wir?
Wir greifen die Bildungsbedürfnisse unserer Zielgruppen auf und konzipieren auch individuell abgestimmte Angebote. Wir entwickeln und initiieren innovative, kreative und visionäre Methoden der politischen Bildungsarbeit. Bei den Rahmenbedingungen unserer Veranstaltungen achten wir auf die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen, insbesondere auf Menschen mit Behinderung, Betreuungspflichten und auf die Erreichbarkeit der Veranstaltungsorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Unsere Arbeitsweise ist geprägt von einem wertschätzenden Umgang miteinander und von einer nachhaltigen Nutzung der Ressourcen.
Beschlossen durch die Generalversammlung am 17. November 2000