Ein Wochenende lang diskutierten in Schmirn im Tiroler Wipptal ExpertInnen, lokale und regionale EntscheidungsträgerInnen und um die alpinen Bergregionen Besorgte die Zukunft dieser zentralen europäischen Kulturlandschaft: Wie können die Alpen vor Übernutzung geschützt als Orte des guten Lebens erhalten werden? Wie können Tourismus und Mobilität nachhaltig und ohne idyllische Verklärungen gestaltet werden? Können regionale Wirtschaftskreisläufe jenseits von Massenkonsum gefördert werden?
Texte und Programm der Konferenz finden sich auch hier