Nähere Informationen auf der Seite der KSÖ
Die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse erfordern eine aktive Gestaltung, damit sich Lebensbedingungen und Perspektiven von Menschen weltweit entscheidend verbessern.
Der Lehrgang befähigt, den gesellschaftlichen Wandel sozial verantwortlich und zukunftsfähig zu gestalten.
Ziele
Die TeilnehmerInnen werden
- gesellschaftliche Entwicklungen analysieren
- Alternativen prüfen
- sozial-ethische Positionen erarbeiten
- Kompetenzen zur Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels entwickeln
- zukunftsfähige Projekte der Veränderung umsetzen
Zielgruppen
Zum Lehrgang eingeladen sind Personen, die als MultiplikatorInnen für die Entwicklung sozialer Verantwortung und die Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels wirksam werden wollen - ob in der Bildungsarbeit, in einer Leitungsfunktion oder als engagierte Personen in wirtschaftllichen, politischen, sozialen und kirchlichen Organisationen und Initiativen.
Europa
Der Lehrgang betont die europäische Ebene für die Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels. Daher wird mit PartnerInnen in mittel-/osteuropäischen Ländern kooperiert. TeilnehmerInnen und ExpertInnen kommen aus verschiedenen Ländern Europas. Lehrgangsmodule finden neben Wien auch in Brüssel und in Kroatien statt.