Ursprünglich wurde das Pilotprojekt nach zahlreichen Grünen Vorstößen im August 2013 für ein Jahr befristet eingeführt. Seither darf der Hauptplatz an Samstagen ab 18:00 Uhr sowie an Sonntagen sowie Feiertagen ganztags nicht mehr mit Autos und Motorrädern befahren werden. Ausgenommen von dieser Regelung sind Taxis, Busse, der AnliegerInnenverkehr sowie Radfahrerinnen und Radfahrer. Möglich bleibt die Einfahrt aus Norden bis zum Bereich der Taxistände, zum Ein- und Aussteigen bzw. für die Taxis.
Mehr Lebensqualität, weniger Abgase und Verkehrslärm
„Die AutofahrerInnen haben sich längst an den autofreien Hauptplatz gewöhnt, die Menschen genießen die Ruhe ohne Verkehrslärm oder Abgase. Gerade jetzt, wo der Sommer vor der Tür steht, ist ein autofreier Hauptplatz an Wochenenden ein attraktiver, zentraler Treffpunkt zum Wohlfühlen“, freut sich die Grüne Klubobfrau Gerda Lenger. Sie ist froh darüber, dass sich schon vor Ablauf der Einjahresfrist eine Mehrheit im Linzer Gemeinderat für eine unbefristete Weiterführung ausspricht. „Wir halten natürlich an unserer Vision eines generellen autofreien Hauplatzes auch unter der Woche als logische Fortsetzung der FußgängerInnenzone in der Landstraße fest“, so Lenger.
Ein nächster Schritt wäre z.B. eine Ausweitung in verkehrsarmen Ferienzeiten oder in der Adventzeit ganztags an Samstagen, da dann besonders viele Menschen zu Fuß unterwegs sind. „Hier wäre eine schrittweise Ausweitung sinnvoll“.