planetarium #48: Über „Selbstbestimmung statt Wartelisten“ und “Opferschutz durch Täterarbeit”
Sendung vom 04.Dezember 2015 um 11.00 Uhr im Freien Radio Freistadt
„Selbstbestimmung statt Wartelisten“ – Interview mit Karin Holzmann, Obfrau von SLI OÖ
Über 5000 Menschen mit Beeinträchtigung stehen derzeit in Oberösterreich auf den Wartelisten für Leistungen nach dem Chancengleichheits-Gesetz. Wir sprechen hier von Leistungen wie einen betreuten Wohnplatz, mobile Betreuung oder persönliche Assistenz. Christoph Srubar hat mit Karin Holzmann, der Obfrau der Selbstbestimmt Leben Initiative OÖ, ein Interview zur aktuellen Situation in Oberösterreich und den Entwicklungen nach der Landtagswahl geführt. Es scheint so, also ob das Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ für die beginnende Legislaturperiode an der Wartelistensituation eher eine Verschlechterung als eine Verbesserung mit sich bringt.
Beitrag nachhören - http://cba.fro.at/302569
Opferschutz braucht Täterarbeit
Der 25. November - der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Kindern - wird dazu genutzt, um die Öffentlichkeit für das Thema „Gewalt an Frauen“ zu sensibilisieren, denn weltweit ist Gewalt an Frauen die häu?gste Menschenrechtsverletzung. In OÖ finden im Zeitraum vom 25. November bis zum 10. Dezember jährlich die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt. Im Rahmen dieser Kampagne werden Veranstaltungen und Workshops rund um das Thema „Gewalt“ angeboten.
Unter dem Titel „Opferschutz braucht Täterarbeit“ initiierten NEUSTART OÖ gemeinsam mit dem Gewaltschutzzentrum OÖ, den OÖ Frauenhäusern und dem Frauenbüro Linz am 25. November eine Fachveranstaltung. Experten und Expertinnen aus Justiz, Sozialarbeit, Polizei und NGOs diskutierten dort wie Opferschutz durch Täterarbeit wirksamer gestaltet werden kann. planetarium hat die wichtigsten Informationen zum Thema Täterarbeit zusammengefasst. Es sprechen Margarethe Rackl (Geschäftsführerin Frauenhaus Linz), Maria Schwarz-Schlöglmann (Geschäftsführerin Gewaltschutzzentrum Linz), Steffen Burger (Fortbildungsleiter der deutschen Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt), Hermann Walchshofer (Psychotherapeut der Männerberatung des Landes Oberösterreich) und Maria Pirker (Leiterin des Zentralbereiches Sozialarbeit von NEUSTART OÖ).
Beitrag nachhören - http://cba.fro.at/302405
Ganze Sendung nachhören unter: http://cba.fro.at/302587
Links:
- Artikel in 'OÖ Nachrichten' zum 'Arbeitsübereinkommen', 31. Oktober 2015
- Verein Miteinander: IV. WAS IST DERZEIT DAS HAUPTPROBLEM
- Selbstbestimmt-Leben-Initiative OÖ - SLI OÖ - email: buero(at)sli-ooe.at
- Plattform bedarfsgerechte Persönliche Assistenz - aktuelle Information
- „Soziale Innovation oder Mogelpackung ? Das Oö. Chancengleichheitsgesetz auf dem Prüfstand“, Angela Wegscheider, Johannes Kepler Universität, Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik, 2009
- Oberösterreichische Frauenhäuser - http://www.frauenhaus.at/
- Autonome Österreichische Frauenhäuser - http://www.aoef.at/
- Gewaltschutzzentrum OÖ - http://www.gewaltschutzzentrum.at/ooe/
- Frauenbüro Linz - http://www.linz.at/frauen/
- NEUSTART OÖ - http://www.neustart.at/at/de/unsere_kontakte/oeberoesterreich/
- Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt - http://www.bag-täterarbeit.de/
- Frauenhelpline - http://www.frauenhelpline.at/
- Standards: Arbeit mit Tätern bei häuslicher Gewalt: Standard der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V - http://www.bag-täterarbeit.de/images/pdf/Standards_f%C3%BCr_T%C3%A4terarbeit_H%C3%A4usliche_Gewalt_ab_Nov._2014.pdf
- Buch: Edward W. Gondolf - Batterer Intervention Systems: Issues, Outcomes, and Recommendations (SAGE Series on Violence against Women)- 2001
- Studie: Gewalt in der Familie und im nahen sozialen Umfeld. Österreichische Prävalenzstudie zur Gewalt an Frauen und Männern (Wien 2011) - http://www.aoef.at/images/05_angebot/5-05_studien-zu-gewalt/Gewalt%20in%20der%20Familie%20und%20im%20nahen%20sozialen%20Umfeld.pdf
- Studie: "Violence against Women: Abuse at Home, Work, in Public and Online- http://fra.europa.eu/sites/default/files/fra-2014-vaw-survey-main-results-apr14_en.pdf
- Definition: Täterarbeit - https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%A4terarbeit
- Nationaler Aktionsplan zum Schutz von Frauen vor Gewalt Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung 2014 bis 2016 https://www.bmbf.gv.at/ministerium/vp/2014/20140826.pdf?4ja8p5