Baltikum II
Der erste Teil der Reisetriologie durchs Baltikum ging ins östliche und südliche Litauen. Bei den Gesprächen und Diskussionsrunden erfuhren die TeilnehmerInnen viel Hintergründiges über Land und Leute. Am Programm stand auch ein Treffen mit dem Chef der litauischen Grünen Linas Balsys im Parlamentsgebäude und dem österreichischen Botschafter in Vilnius, Johann Spitzer. Zwei Tage lang hielt sich die Gruppe im größten litauischen Nationalpark Dzukija auf. Dort ging es dann per Rad, Boot und zu Fuß durch die weitläufigen Wälder. Die zweite Baltikumreise startet voraussichtlich am 30. Juli und geht über die Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung nach Riga, in die Stadt der kulturellen Vielfalt.
Näheres unter www.ooe.gbw.at
Auf Besuch in Stuttgart
Wieso die Grünen in vielen Regionen und Städten Baden Württembergs so stark sind, geht die Reise der Grünen Bildungswerkstatt nach Stuttgart nach. Sie findet vom 4. Bis 8. Dezember statt.
Nähere Infos unter www.ooe.gbw.at
Reisen mit den Grünen 50+
Das Reiseprogramm 2015 steht bereits fest. Gleich im Jänner findet eine Reise nach Nicaragua unter anderem in die Linzer Partnerstadt San José und zu entwicklungspolitischen Projekten in Managua statt. Im Februar gibt es wieder die Möglichkeit auf Goa den religiösen und gesellschaftlichen Höhepunkt des Jahres – das Shivaratrifestival erleben. Weiters am Frühjahrsprogramm: eine Wanderreise durch Korfu, eine Kultur– und Naturreise nach Rom, eine Reise zu den Gärten und Parkanlagen in
Schleswig-Holstein.
Weitere Reisen und Infos unter www.planetreisen.at