RONJA RÄUBERSTOCHTER
Der kostenlose Verleih der GBW-Filme erfolgt durch das Landesbüro der Grünen NÖ. Die Verwaltung obliegt Edith Wolfsberger, Tel.: 02742 / 310 660, edith.wolfsberger(at)gruene.at
Bedingung:
Alle Ankündigungen müssen mit dem Filmwerkstatt Logo der GBW NÖ versehen und elektronisch an andreas.piringer(at)gbw.at gesendet werden.
Unbefristete Lizenz
Die Lizenz gilt für kostenlose DVD-Vorführungen in Niederösterreich außerhalb von Kinos. Keine Open-Air Veranstaltungen
Regie: Tage Danielsson Die außerordentlich aufwändige, prachtvolle und fantasievolle Verfilmung des Romans (1981) von Astrid Lindgren gilt als beste Lindgren-Adaption überhaupt und wurde 1985 auf der Berlinale mit dem Silbernen Bären wegen "besonderer Fantasie" ausgezeichnet. Herrliche Naturaufnahmen im Wechsel der Jahreszeiten, gelungene Dramaturgie, spielfreudige Schauspieler und humorvolle, poetische und kraftvolle Szenen machen "Ronja" zu einem zeitlosen Abenteuermärchen für alle Generationen. Der Film war weltweit ein großer Publikumserfolg. |
Mitten in einem Gewittersturm kommt Ronja als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis zur Welt. Etwa elf Jahre später: Ronja darf endlich in den Wald hinaus, in dem sie sich jedoch vor dem Fluss, vor Wilddruden, Graugnomen, Dunkeltrollen und Rumpelwichten hüten muss. Auf einem ihrer Streifzüge durch den Wald trifft Ronja eines Tages den gleichaltrigen Birk, Sohn von Borka, dem Erzfeind der Mattisräuber.