„Um Gottes Willen?“ – unter diesem Motto widmete sich die Schlaininger Sommerakademie 2016 der ambivalenten Rolle von Religion in Konflikten.
Im Rahmen von Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Workshops diskutierten dabei rund einhundert internationale TeilnehmerInnen mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis das Wechselspiel von Religion als Konflikt- bzw. Mobilisierungsfaktor einerseits sowie als Ressource für friedlichen Dialog und nachhaltige Konfliktbearbeitung andererseits.
Aus einer Auswahl der Beiträge, die sich aus ganz unterschiedlichen konfessionellen, wissenschaftlichen und/oder theoretischen Richtungen dieser spannenden Thematik annähern, entstand dieser Dialog-Band Nr. 71 aus der Reihe „Beiträge zur Friedensforschung“.