-
Buchtipp: Abenteuer Auslandsdienst
Seit Jahren sind wir den engagierten Menschen vom Auslandsdienst sehr verbunden. Wieviel Abenteuer und Einsatz hinter dieser Art des Zivildienstes steckt, beschreibt...
-
Populismus für Anfänger
Eine Anleitung zur Vorlksverführung von Walter Ötsch und Nina Horacek
-
Seyran Ates: Das feministische Gesicht des Islam
Die Menschenrechtsaktivistin, Anwältin und Gründerin einer liberalen Moschee in Berlin war zu Gast in Wien.
-
Um Gottes Willen
Beiträge zur Friedensforschung anlässlich der Schlaininger Sommerakademie 2016.
-
Friedensforschung in Österreich. Bilanz und Perspektiven
Braucht Frieden Forschung? Die multiple Krise als Herausforderung der Friedensforschung. Werner Wintersteiner, Lisa Wolf (Hrsg.)
-
"Da habe ich gesprochen als Deserteur."
Richard Wadani mit den AutorInnen Lisa Rettl und Magnus Koch im Gespräch über Leben und politisches Engagement eines Wehrmachtsdeserteurs.
-
Buch-Empfehlungen
Eine Liste der gesammelten Buchempfehlungen unserer ReferentInnen
-
From Niche to Volume
Case study about the producer-owned brand "Bio vom Berg" which is operated by BioAlpin e-gen cooperative since 2002.
-
Zwischen Wildniss und Freizeitpark
Eine Streitschrift zur Zukunft der Alpen von Werner Bätzing
-
Langsamer, besser, weniger, schöner
"Damit ein gutes Leben einfacher wird" braucht es beides: Pioniere und politische Maßnahmen, die neue Wege ermöglichen. Leon Leuser beschreibt die von Uwe...
-
Ungleiche Welt – vom Süden im Norden
Thomas Piketty hat mit seinem Bestseller „Capital in the Twenty-First Century“ geschafft, was sozialen Bewegungen und WissenschafterInnen lange nicht gelungen...
-
René J. Laglstorfer: Heimweh nach der Welt - 20 Jahre Auslandsdienst
René J. Laglstorfer wurde 1984 in Steyr geboren. Er hat an Universitäten und Hochschulen in Spanien, Tschechien, China, Österreich...
-
Dauerhaft gute Lebensqualität für alle
In einem wunderschönen Bildband blicken Verena Winiwarter und Hand-Rudolf Bork in die Vergangenheit. Ihre Reisen durch die Zeit lehren uns Vorsicht im Umgang...
-
Gerhild Schutti - Nachhaltigkeit in Zeiten des Wachstumsdilemmas
Warum wird am Wachstumskurs festgehalten, wenn die desaströsen Folgen längst bekannt sind? Die Autorin veranschaulicht das...
-
Verbalradikalismus. Kritische Geistesgeschichte eines soziopolitisch-sprachphilosophischen Phänomens
Das neue Buch des österreichischen Sprachphilosophen und Politikwissenschaftlers Paul...
-
Kritische Diagnosen. Krankenberichte zum Gesundheitssystem
Kurt Grünewald und die Grüne Bildungswerkstatt präsentieren gemeinsam eine Bestandsaufnahme des österreichischen Gesundheitssystems.
-
Eine neue Bescheidenheit der Ökonomie
Roman Chlupaty interviewte Tomás Sedlácek, den wohl bekanntesten tschechischen Ökonomen, und David Orrell, Autor von Economyths. Andreas Novy rezensiert das als...
-
Buchempfehlung - "Wohnen im Alter"
Für hilfsbedürftige Senioren stehen eine Reihe von Wohnmöglichkeiten im Alter zur Auswahl, so dass jeder eine Lebensform findet, die ihm zusagt. Dabei existieren...
-
Zukunftsfähigkeit ist eine Frage der Kultur
„Zukunftsfähigkeit ist eine Frage der Kultur. Hemmnisse, Widersprüche und Gelingensfaktoren des kulturellen Wandels“ (oekom-Verlag) von Thomas Haderlapp...
-
Zum Frauentag! Ein Frauenbuch!
"Selbstbewusst! Frauen, die ihren Weg gehen." Von Aleksandra Pawloff, mit einem Vorwort von Walter Kappacher
-
Die Zukunft der Europäischen Demokratie
Viele Bürgerinnen und Bürger haben den Eindruck, dass über ihre Köpfe hinweg und an den Parlamenten vorbei eine Zentralisierung intransparenter Entscheidungen...
-
Das Ende der Krawattenpflicht
„Der schlimmste Fehler von Frauen ist ihr Mangel an Größenwahn“, leiten die Autorinnen ihre Schlussfolgerungen ein. Also weiblichen Größenwahn hätscheln? So einfach ist...
- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
20.01.2016 - 18:00Wörterbuch Klimadebatte
Nach der Pariser Klimakonferenz: Diskussion und Präsentation des Buches
-
23.06.2015 - 16:30Ohne Feminismus keine Transformation
ACHTUNG: NEUER ORT!! Erkundungen zum Verhältnis von Feminismus und Marxismus mit Frigga Haug,...
-
10.12.2014 - 18:00Kriminalroman und politische Bildung
Paulus Hochgatterer im Gespräch mit Eva Rossmann
-
24.10.2013 - 17:30Buchpräsentation Austrofaschismus
Emmerich Tálos hat mit seinem Werk "Das austrofaschistische Herrschaftssystem. Österreich...
-
09.04.2013 - 17:00Arbeitskämpfe in China
Buchpräsentation mit GBW-Wien-Obmann und Autor Georg Egger