- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
Grünes Fliegen - Gibt es das?
Die Grüne Bildungswerkstatt dokumentiert die Veranstaltungsreihe an der Universität Wien "Kämpfe ums Klima! Brennpunkte...
-
Good COP, Bad COP – Was hat die Weltklimakonferenz in Bonn gebracht?
Die Grüne Bildungswerkstatt dokumentiert die Veranstaltungsreihe an der...
-
Mobilität neu denken: Der schwere Abschied von Diesel und Co
Die Grüne Bildungswerkstatt dokumentiert die Veranstaltungsreihe an der Universität Wien...
-
Das Klima nach der Wahl
Die Grüne Bildungswerkstatt dokumentiert die Veranstaltungsreihe an der Universität Wien "Kämpfe ums Klima! Brennpunkte des...
-
Von der Euphorie zur Ernüchterung – und wieder zurück? Auf den Spuren der Österreichischen Ökologiebewegung
Die Grüne Bildungswerkstatt...
-
DER NAHE OSTEN - SO NAH?
Was die Kriege im Nahen Osten mit uns zu tun haben und warum der 1. Weltkrieg noch nicht zu Ende ist. Vortrag und Diskussion...
-
IS EH OIS DO
Szenen zu Erneuerbarer Energie in Österreich
-
Windpark Sternwald
NACHLESE. Wir besuchten den Windpark Sternwald in Vorderweißenbach im nördlichen Mühlviertel.
-
Fracking - Sicher und sauber? Das Fracking Märchen
Broschüre der Grünen Bildungswerkstatt zum Thema Fracking. Umfassende und differenzierte Infos,...
-
Fracking: Die Euphorie erreicht Europa
Auf seinem Besuch in Europa im Frühling 2014 forderte US-Präsident Barack Obama die EuropäerInnen auf, ihre...
-
Fracking - Der Traum vom billigen Gas. Ein unkonventionelles Märchen.
US-Präsident Obama träumte von 100 Jahren Versorgungssicherheit und 600.000...
-
Fracking - USA – kein Vorbild für Europa
Günstig, sauber, reichlich! Das sind die Schlagworte der unkonventionellen Erdgasförderung. Der...
-
Fracking - „Sozusagen eine grüne Bohrmethode“
Univ-Prof. Herbert Hofstätter ist seit sechs Jahren Professor für Erdölgewinnung und Geothermie an...
-
Fracking - „dann ist das Gas aus...“ Wie viel lagert noch unter der Erde?
Bereits 1972 warnte der Club of Rome in seinem Report „Die Grenzen des...
-
Fracking - Sauber und sicher? Die Auswirkungen von Fracking auf Mensch und Umwelt
Fracking wird von vielen als vielversprechende Technologie gefeiert....
-
Fracking - Das Leben der Anderen ... Preisdumping durch Externalisierung
Der Smog in Peking ist so dicht, dass die Sonne nicht mehr scheint. In...
-
Fracking - Frack off! Bürgerinnenproteste gegen Fracking
Dokumentationen, Straßenblockaden und Demos mit Staraufgebot: Der Protest gegen Fracking...
-
Fracking - Fracking in Österreich
Fracking sei in Österreich derzeit kein Thema, versichern Wirtschaftsminister Mitterlehner und Umweltminister ...
-
Fracking - Klimafreundliches Gas? Eine Brücke führt in die Sackgasse
Erdgas soll als Brückentechnologie auf dem Weg zur Energiewende dienen. Auch...
-
Fracking - Die Rolle der EU - Vornehme Zurückhaltung
„Wir brauchen in Europa die Option des Fracking, zumindest als Drohung gegen Putin“, stellt...
-
Fracking - Wüstes Gas – Fracking erobert die Welt
Während in den USA, Kanada und Europa der Widerstand gegen Fracking wächst, wird diese...
-
Fracking - Rechtliche Aspekte von Fracking in ...
Die grüne Nationalratsabgeordnete Christiane Brunner erklärt die rechtliche Situation in Österreich....
-
ENERGIESTADT GÜSSING
ATV-Repotage über das Vorzeige-Energiekonzept von Güssing
-
EINE UNBEQUEME WAHRHEIT
Al Gores Rede zur Klimaerwärmung
-
Das neue Green European Journal ist da!
Grüne Industrie in einer postindustriellen Gesellschaft Wieder versammelt es Intellektuelle und...
-
Acht Thesen zur Aktualität von Robert Jungk
Robert Jungk hätte heuer seinen hundertsten Geburtstag gefeiert. Sein Tätigkeitsfeld war ein breites:...
-
Beschleunigung bis zum irreparablen Motorschaden
Wenn wir nicht rasch die Wachstums- und Beschleunigungsbremse betätigen, ist mit einem...
-
Grüne Illusionen
Ozzie Zehners Fazit: „Die einzige tatsächlich "saubere" Energie ist Energie, die nicht verbraucht wird.“
-
1. Urbaner Klimaschutz-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
Das Klimabündnis Österreich und BEAM 21 organisierten den österreichweit ersten Urbanen...
-
USA: Verhaftungen wegen Widerstands gegen Smart-Meter
In Naperville, einem Vorort von Chicago wurden unlängst zwei Frauen verhaftet, weil sie...
-
Energiewende funktioniert!
Der Guardian berichtet, dass in Spanien Wind seit nunmehr drei Monaten in Folge die wichtigste Stromquelle ist. Weder...
-
Einladung zum Fortbildungsprogramm - Energiewende von unten
Es gibt wieder die Möglichkeit zur Teilnahme am Fortbildungsprogramm "Energiewende von...
-
Fortbildungsprogramm - Energiewende von unten
Die erprobte eLearning Plattform BEAM 21 wird seit 2012 auch für die grüninterne Kompetenzentwicklung...
-
Urbaner Klimaschutzlehrgang in Wien/Linz/Graz
Der 1. Lehrgang speziell für Städte, der gemeinsam mit dem Klimabündnis Österreich entwickelt wurde,...
-
Energiewende von unten? - Ja, es geht!
Es gibt bereits zahlreiche Ansatzpunkte für eine Energiewende. Einigkeit herrscht darüber, dass es Maßnahmen...
-
Energiewende von unten - für ein gutes Leben für alle
Die Exkursionen zu Beginn der Veranstaltung widmeten sich den praktischen Beispielen für eine...
-
BEAM 21 - Kompetenzentwicklung in Gemeinden
Im EU-Projekt BEAM 21 wurde eine eLearning-Plattform zur Fortbildung in Klima- und Energiefragen auf...
-
Energiewende Konferenz Folder
Dieser Folder wurde bei der im Juni 2012 in Graz stattfindenden Konferenz "Energiewende von unten" verteilt.
-
28.02.2020 - 16:00Mobilitäts-Schulung des "Klimabündnis Österreich"
Grundlagenwissen zum Themenkomplex Verkehr und Klimaschutz
-
20.11.2019 - 19:00Konsumbasierter CO2-Fußabdruck: Neues zu nachhaltigem Konsum - 1020 Wien
Vortrag und Diskussion mit Andreas Birnstingl (Grüner...
-
19.11.2019 - 19:00Konsumbasierter CO2-Fußabdruck - Neues zu nachhaltigem Konsum - 1140 Wien
Vortrag und Diskussion zu neuen wissenschaftlichen...
-
31.10.2019 - 23:59Klimawandel und Lebensweise: ein Forschungsprojekt mit Jugendlichen
Die ökologischen Lebensgrundlagen der Menschen werden durch...
-
14.05.2019 - 18:30Wenn die Wüste nach Österreich kommt. Leben mit dem Klimawandel
Die Soziologin Odette Savadogo und der Agrarfachmann Didier...
-
30.09.2018 - 11:00The Green Lie
Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit dem Regisseur Werner Boote und Leonore Gewessler von Global2000
-
07.09.2018 - 16:00Gemma Park
Ein Spaziergang mit der Architektin und Stadtplanerin Silja Tillner zur Gestaltung des öffentlichen Raums
-
07.07.2018 - 06:30COLOURS OF GREEN
GRÜNE SOMMERAKADEMIE 2018. ?7.-8. JULI, GRAZ. Eine Veranstaltung der Green European Foundation mit Unterstützung...
-
20.06.2017 - 15:30Saubersdorf - Der Klimawandel - was können wir tun
Vortrag und Diskussion mit Klimaforscherin Prof. Helga Kromp-Kolb - "Das...
-
10.11.2016 - 18:00Grünes Forum: "Demokratie - Wer bestimmt in der Stadt?"
Aus aktuellen Anlass stellen wir die Frage: "Wer bestimmt in der Stadt?"...
-
13.10.2016 - 09:30Der etwas andere Ausflug
Parlamentsbesuch und Stadtentwicklung in der "Smart City Wien" Eine Stadt begegnet den Herausforderungen...
-
13.10.2016 - 09:30Der etwas andere Ausflug
Parlamentsbesuch und Stadtentwicklung in der "Smart City Wien" Eine Stadt begegnet den Herausforderungen...
-
29.09.2016 - 16:30Himberg - Film und Diskussion
Bikes vs Cars zeigt die globale Krise, derer wir uns längst bewusst sind und über die wir sprechen...
-
19.05.2016 - 16:30Seminar: Nachhaltige Lebensstile und unser Umgang mit inneren Konflikten
Mag.a Dr.in Ines Omann, Volkswirtin und Projektleiterin...
-
10.05.2016 - 16:30Vösendorf - es gibt keinen Planet B
Diskussion zum Klimawandel mit Prof. Helga Kromp-Kolb, NR Christiane Brunner und Mag....
-
23.02.2016 - 18:30Water Makes Money „Wie private Konzerne mit Wasser Geld machen“
Die Wasserversorgung ist weltweit noch zu mehr als 80% in...
-
22.01.2016 - 18:00Water Makes Money „Wie private Konzerne mit Wasser Geld machen“
Die Wasserversorgung ist weltweit noch zu mehr als 80% in...
-
21.01.2016 - 18:30Philosophisches Café: der Pariser Weltklimavertrag
zu Gast: Christiane Brunner, Umweltsprecherin der Grünen im Parlament. 195...
-
20.01.2016 - 18:00Wörterbuch Klimadebatte
Nach der Pariser Klimakonferenz: Diskussion und Präsentation des Buches
-
14.01.2016 - 18:00CITTÁ SLOW - Langsamkeit ist nicht Stillstand
Vortrag und Diskussion mit Gabi Pils, Ansprechpartnerin für CITÁ SLOW in...
-
20.11.2015 - 17:00Argumentationstraining für Grüne Verkehrspolitik
Zukunftsweisende Mobilitätskonzepte zu vertreten, bedarf nicht nur einiger...
-
12.11.2015 - 18:00Neunkirchen - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag und...
-
24.10.2015 - 18:00Eine gute Welt für alle - Vandana Shiva zu neuen Lösungen für alte Probleme
Vandana Shiva, weltbekannte Umweltaktivistin,...
-
23.10.2015 - 17:30DER NAHE OSTEN - SO NAH?
Was die Kriege im Nahen Osten mit uns zu tun haben und warum der 1. Weltkrieg noch nicht zu Ende ist....
-
15.10.2015 - 15:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Uhr Kinderfilm "CARS" 19.00 Uhr DOKU "PLASTIC PLANET"
-
13.10.2015 - 17:00GREEN GRABBING – wenn der globale Kapitalismus ergrünt
Konflikte um grüne Energieprojekte in Mexiko - ein Bericht der...
-
28.09.2015 - 17:30Baden - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag und...
-
14.08.2015 - 12:00Hohe Wand - Sommerkino
14 Uhr - Villa Henriette 17 Uhr - Die Zukunft pflanzen 20 Uhr - Cheyenne - this must be the place
-
17.06.2015 - 17:30Wilhelmsburg - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag und...
-
11.06.2015 - 17:30Orth ad Donau - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag...
-
10.06.2015 - 17:30Hollabrunn - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm, Vortrag und...
-
29.05.2015 - 17:30Bruck ad Leitha - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm,...
-
27.05.2015 - 17:30Zwettl - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm, Vortrag und...
-
21.05.2015 - 17:30Tulln - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung mit Schwerpunkt Landwirtschaft über das geplante transatlantische...
-
20.05.2015 - 17:30Waidhofen/Thaya TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm, Vortrag...
-
06.05.2015 - 17:30Klosterneuburg - TTIP Stoppen
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen, mit Schwerpunkt...
-
10.04.2015 - 17:00Pressbaum - TTIP Stoppen
Chlorhuhn – schmeckt uns das????? Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische...
-
08.04.2015 - 16:30Hunger.Macht.Profite - Die Milchrebellen
Filmtage zum Recht auf Nahrung 25.3. und 8.4.2015 Krems, 26.3. Wr.Neustadt
-
26.03.2015 - 18:00Hunger.Macht.Profite - TTIP und Regional wachsen
Filmtage zum Recht auf Nahrung 25.3. und 8.4.2015 Krems, 26.3. Wr.Neustadt
-
25.03.2015 - 17:30Hunger.Macht.Profite - TTIP und Regional wachsen
Filmtage zum Recht auf Nahrung 25.3. und 8.4.2015 Krems, 26.3. Wr.Neustadt
-
14.02.2015 - 08:00Tag der Marktvielfalt, Böheimkirchen
Essen gut - Alles gut - Teil III, mit NR Wolfgang Pirklhuber, weiters laden regionale...
-
17.01.2015 - 19:00"Sorry, we're fucked. Du bist die Klimakatastrophe"
Ein Theaterstück zum Klimawandel
-
16.01.2015 - 19:00"Sorry, we're fucked. Du bist die Klimakatastrophe"
Ein Theaterstück zum Klimawandel
-
16.01.2015 - 15:00Maria Enzersdorf - Grünes Fest
ein vielfältiges Programm von 16.00 bis 24.00 Uhr. Ab 16.00 Uhr Tauschkreis Mödling,...
-
14.11.2014 - 14:00Die „Thermische Groß-Solaranlage“ in Graz/ Puntigam
23. Exkursion der Reihe „sehens.wert“
-
10.11.2014 - 18:00Herzogenburg Filmabend
Die Zukunft pflanzen - Bio für 9 Milliarden - Wie können wir die Welt ernähren
-
15.05.2014 - 11:00ERDgespräche
Die ERDgespäche sind eine Diskussionsveranstaltung, die seit 2008 jährlich in Wien stattfinden. Sie laden NGOs,...
-
30.04.2014 - 18:00Energie - die globale Währung?
Wie viele Menschen können bei einer gegebenen Fläche versorgt werden und wie sehr ist unser...
-
02.04.2014 - 16:30Natur AG?
Einführung in die Thematik der Finanzialisierung der Natur und Alternativen
-
28.03.2014 - 15:00Abschlussseminar - Energiewende von unten
Abschliessendes Präsenzseminar zum Fortbildungsprogramm in Oberösterreich
-
12.03.2014 - 18:00Orth - Film im Gespräch - climate crimes
anschließend Diskussion mit Helga Kromp-Kolb und Madeleine Petrovic, Moderation Andreas...
-
28.02.2014 - 15:00PS 4 - Energiewende von unten
4. Präsenzseminar zum Fortbildungsprogramm in Oberösterreich
-
24.01.2014 - 15:00PS 3 - Energiewende von unten
3. Präsenzseminar zum Fortbildungsprogramm in Oberösterreich
-
14.01.2014 - 17:30Über Nachhaltigkeit streiten – NachhaltigkeitsKontroversen / SustainabilityControversies
Am 14. Jänner ist einer der...
-
04.01.2014 - 18:00Grüner Filmabend in Waidhofen ad Thaya
19:00 Footprint - der ökologische Fußabdruck 19:45 Solar Taxi - um die Welt mit der Kraft...
-
13.12.2013 - 17:30Perspektiven der feministischen Ökonomie auf die Krise des Kapitalismus
"Denn eine andere Welt kann nicht am Schreibtisch...
-
13.12.2013 - 15:00PS 2 - Energiewende von unten
2. Präsenzseminar zum Fortbildungsprogramm in Oberösterreich
-
12.12.2013 - 18:00Film - climate crimes - Neusiedl
Climate crimes - die Sünden der Erneuerbaren Energie - Film und anschließende Diskussion mit...
-
08.11.2013 - 15:00Auftaktseminar - Energiewende von unten
Auftaktseminar zum Fortbildungsprogramm in Oberösterreich
-
11.10.2013 - 08:30Café Europa: "Klimawandel"
LIVESTREAM und CHAT unter www.europa.steiermark.at/opendays
-
05.10.2013 - 10:00Herbstexkursion ins Waldviertel nach Schrems
Nach ausführlichen Erkundungen des westpannonischen Raums besuchen wir heuer unsere...
-
19.09.2013 - 17:00Film im Gespräch
climate crimes - Die Sünden der Erneuerbaren Energie - Film und anschließende Diskussion mit Ulrich Eichelmann...
-
04.07.2013 - 16:00Umkämpfte Energiewende: Perspektiven für Deutschland und Europa
Die Energiewende in Deutschland und auch in Europa wird...
-
21.05.2013 - 16:30Ohne euch wären wir nicht mehr hier
– Ein Film von Dominique Doujenis Film und Diskussion
-
26.02.2013 - 18:00Filmabend Herzogenburg
Ein Land wie damals - NATURA 2000 NÖ FOOTPRINT - Der ökologische Fußabdruck Regie: WOKA Film,...