- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
DIE GÖTTLICHE ORDNUNG
Komödie über den Kampf der Schweizer Frauen für Gleichberechtigung und Wahlrecht.
-
Seyran Ates: Das feministische Gesicht des Islam
Die Menschenrechtsaktivistin, Anwältin und Gründerin einer liberalen Moschee in Berlin war zu Gast in...
-
FREIE PLATZWAHL MATTERSBURG
Der öffentliche Raum als selbstverständliche Bühne. Ein Photokunstprojekt.
-
SUFFRAGETTE - TATEN STATT WORTE
Frauenrechte – Kein Schritt zurück? Mitreißendes Drama über die geschichtsverändernden Anfänge der...
-
16 TAGE GEGEN GEWALT AN FRAUEN: "AUSWEGE"
Neusiedl/See: Grüne Bildungswerkstatt und Junge Grüne Burgenland luden zum Filmabend ins Weinwerk.
-
Dörfer, Agena, Künast, Schauws, Lösch, Kalmer, Keller, Neubauer - Still loving Feminism
"In der Diskussion um einen grünen Freiheitsbegriff muss...
-
Worum geht es uns beim Schwerpunkt "Gender und Feminismus"?
Feminismus als grüner Grundwert erinnert an die Bedeutung von Quoten, Gendermainstreaming...
-
Verschleiert? Unser Bild von Frauen im Islam
In diesem Workshop wollen wir uns mit dem Bild auseinandersetzen, das wir uns von Frauen und von...
-
Gender Budgeting
Handwerkszeug für Grüne Politik von Silvia Kronberger
-
Typisch Mann, typisch Frau?
Argumentationstraining gegen Vorurteile mit Jana Herbst und Sabine Sölkner
-
DAS WAR DER FRAUENMONAT MÄRZ 2016.
Eine Nachlese.
-
Grünes Wachstum im Wandel.
Ist Wirtschaftswachstum unabdingbar für ein gutes Leben oder müssen wir uns endgültig davon verabschieden? Zwischen diesen...
-
GRÜNER FRAUENBERICHT 2015
Rollladen dicht – oder: Feminismus als Ausweg aus der Krise!
-
DAS WAR DER FRAUENMONAT MÄRZ 2015
Eine Nachlese
-
GRUNDWERTE, GROSSE & KLEINE GESCHICHTEN.
NACHLESE. Grüne Politik lässt sich von sechs Grundwerten leiten: selbstbestimmt, basisdemokratisch,...
-
AUSSTELLUNG: "GEMEINSCHAFTSRAUM".
Nachlese. Ein Photokunstprojekt zur Präsenz und Wahrnehmung der Roma im öffentlichen Raum.
-
M. Kasy Blog - Gute öffentliche Gratiskindergärten für alle?
Mindestens drei Argumente sprechen für öffentliche Kindergärten für alle, wie es sie...
-
Das Rad der Emanzipation zurückdrehen
– ein Zwischenbericht aus Spanien
-
DER GRÜNE FRAUENBERICHT 2014.
Für Selbstbestimmung und Chancengleichheit.
-
Gewalt gegen Frauen: Erschreckende Einblicke in die Lebensrealität von Frauen in Europa
Ein Beitrag von Dagmar Tutschek zum Grünen Frauenbericht 2014.
-
DAS WAR DER FRAUENMONAT MÄRZ 2014
Eine Presserückschau.
-
Frauenpower auf Arabisch.
Am 10. Februar lud die Grüne Bildungswerkstatt Minderheiten zu Karim El-Gawharys Buchpräsentation „Frauenpower auf Arabisch“...
-
Monika Vana ist neues GBW BV-Mitglied!
Die stellvertretende Klubobfrau der Wiener Grünen ist auf der Generalversammlung der GBW zum neuen Mitglied im...
-
Gioconda Belli: „Das Irreale als Möglichkeit“.
Die gefeierte Dichterin und Schriftstellerin Gioconda Belli will mit ihren Texten und ihrem...
-
Sorge - Arbeit am guten Leben
Ein Podiumsgespräch bildete den Abschluss einer ambitionierten Reihe gemeinsamer Veranstaltungen von Grüner...
-
Radio planetarium #19: Über Antifeminismus, Landwirtschaft und viel Idealismus
Gibt es einen feministischen Backlash? Sind frauenpolitische...
-
Zeit für die Familie!
Wer will das nicht: Mehr Zeit für Familie, gemeinsam verbrachte Zeit mit den Menschen, die einem wichtig sind. Zeit ist Leben,...
-
Frauen, Fußball, Medien – am 10. geht´s los!
Die UEFA Women´s EURO 2013 steht unmittelbar bevor. Aus diesem Anlass diskutierten am 28. Juni im...
-
Radio planetarium #18: Es ist nicht immer so, wie es scheint
"Vorurteil stützt die Throne, Unwissenheit die Altäre." (Marie von Ebner-Eschenbach -...
-
Die GBW gratuliert
Martina Berthold, Mitglied des Vorstands der Grünen Bildungswerkstatt, wird Landesrätin für Frauen, Jugend und Bildung in Salzburg.
-
Waltraud Barton ist "Frau des Jahres 2013".
Pünktlich zum Internationalen Frauentag ehrten die Grünen ihre Frau des Jahres. Über 200 Gäste feierten...
-
Sibylle Hamann: Saubere Dienste. Ein Report.
Sie putzen das Klo, versorgen das Kind und wickeln die Oma – niemanden lassen wir so umstandslos in...
-
Zum Frauentag! Ein Frauenbuch!
"Selbstbewusst! Frauen, die ihren Weg gehen." Von Aleksandra Pawloff, mit einem Vorwort von Walter Kappacher
-
Gunda Werner Institut
Feminismus und Geschlechterdemokratie gehören elementar zum Profil der Heinrich-Böll-Stiftung. Das Gunda-Werner-Institut in der...
-
Wir gratulieren FAIRTRADE!
FAIRTRADE feiert Geburtstag! Die Grüne Bildungswerkstatt freut sich, als Mitglied von FAIRTRADE diese Arbeit über die...
-
Das Ende der Krawattenpflicht
„Der schlimmste Fehler von Frauen ist ihr Mangel an Größenwahn“, leiten die Autorinnen ihre Schlussfolgerungen ein. Also...
-
Grüner Frauenbericht 2012
Der Grüne Frauenbericht 2012 zum Download
-
Grüner Frauenbericht 2011
Der Grüne Frauenbericht 2011 zum Download
-
Grüner Frauenbericht 2010
Der Grüne Frauenbericht 2010 zum Download
-
08.09.2020 - 17:45Liebes: Leben. Filmabend & Podiumsdiskussion
Großes Kino mit viel Emotion & Herz, das Mut macht.
-
06.12.2019 - 18:30Filmvorführung "Les filles du soleil" (Wiederholung)
F 2018, 120 Min., OmU | Regie: Eva Husson
-
22.11.2019 - 13:00Feministische Klimakonferenz
Klimakrise und Geschlechter-Gerechtigkeit mit Impulsvorträgen, Workshops und Diskussionen
-
30.06.2019 - 08:00Exkursion Carnuntum „Wie lebte Letizia?“
Über das Leben von Frauen im Antiken Carnuntum
-
12.06.2019 - 20:001 Million Lesbians! No single issue struggle
Join us at this event of the EL*C during EuroPride Vienna 2019!
-
11.05.2019 - 19:00Salon Souterrain - Remember, 100 years of women right to vote... What about now?
SALON SOUTERRAIN is a format of the underground...
-
03.05.2019 - 18:00Film Premiere Abandoned
Anschließend Hintergrundgespräch mit der Regisseurin Patricia Josefine Marchart & Dr. Christian Fiala,...
-
26.04.2019 - 16:30Who cares? Zur Rolle der Sorge-Arbeit in der Gesamt-Wirtschaft
In diesem Workshop geht es um das Thema Sorge-Ökonomie, um...
-
30.03.2019 - 14:00Stadt der Frauen, Unteres Belvedere
Sonderführung durch die viel beachtete Ausstellung von Künstlerinnen 1900 - 1930
-
16.02.2019 - 10:00Sprech- und Stimmtraining - Wiederholung (Empowerment von Grünen Frauen)
Mit Petra Falk
-
27.11.2018 - 19:30"Frau Zucker": Theatervorstellung und Podiumsdiskussion
Gemeinsam mit den Grünen Frauen Wien laden wir herzlich zu einer...
-
09.11.2018 - 16:00Sprech- und Stimmtraining (Empowerment von Grünen Frauen: Modul 3)
Beim Sprechen vor Publikum, in Verhandlungen und Diskussionen...
-
19.10.2018 - 15:002. WIENER ZUKUNFTSKONFERENZ
Bei der zweiten Wiener Zukunftskonferenz am 19. und 20. Oktober geht es wieder um die „Stadtpolitik...
-
13.10.2018 - 09:00Der starke Auftritt (Empowerment von Grünen Frauen: Modul 2)
Mit Beatrix Neundlinger. Rhetorische Übungen, Analyse der...
-
27.09.2018 - 17:00Argumentationstraining für das Frauenvolksbegehren 2018
„Es ist doch schon alles erreicht! Was wollt ihr eigentlich?“, „Ich bin...
-
27.09.2018 - 15:00Selbstvertrauen stärken (Empowerment von Grünen Frauen: Modul 1)
Fördern des Selbstbewusstseins (auch in Konfrontation mit...
-
14.09.2018 - 17:00Argumentationstraining für das Frauenvolksbegehren 2018
„Es ist doch schon alles erreicht! Was wollt ihr eigentlich?“, „Ich bin...
-
12.06.2018 - 15:00Migrantinnenrechte sind Frauenrechte!
Besuch bei der Beratungsstelle Orient Express
-
02.03.2018 - 18:00DIE GÖTTLICHE ORDNUNG
Frauen als Architektinnen der Demokratie. Der Kampf ums Wahlrecht. Eisenstadt.
-
10.10.2017 - 16:30Frigga Haug: Zum Verhältnis von politischen Utopien zu praktischer Politik
Frigga Haug diskutiert mit Schifteh Hashemi (arbeit...
-
22.09.2017 - 16:00Arbeit - Zeit - Gerechtigkeit: Modelle der Zukunft.
Diskussion und Kabarett am Vorabend der Grünen Bundesfrauenkonferenz
-
30.08.2017 - 17:30Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Eisenstadt
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
28.08.2017 - 18:00Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Güssing
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
25.08.2017 - 18:00Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Parndorf
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
25.08.2017 - 17:30Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Oberpullendorf
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
18.08.2017 - 18:00Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Oberwart
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
11.08.2017 - 18:30Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Neusiedl am See
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
08.08.2017 - 18:30Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Jennersdorf
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
29.07.2017 - 17:30Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Gols
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der Toskana,...
-
07.07.2017 - 18:00Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Weppersdorf
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
13.06.2017 - 17:30Jenseits des Patriarchats: Das feministische Gesicht des Islam
Vortrag und Diskussion mit Seyran Ates mit einem Kommentar von...
-
09.06.2017 - 07:002. Transnationale Alpentagung "Leben und Wirtschaften im ländlichen Raum"
Diskutieren mit ExpertInnen, EntscheidungsträgerInnen,...
-
19.05.2017 - 14:00Alltagssexismus und Stammtischparolen begegnen
Gemeinsam mit den Grünen Frauen Wien laden wir herzlich zum Argumentations-Workshop...
-
12.05.2017 - 18:00GRÜNES KINO: Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne
Frei inspiriert von Florence Foster Jenkins Biografie erzählt...
-
30.04.2017 - 13:00FOTOKUNSTPROJEKT: FREIE PLATZWAHL MATTERSBURG
Der öffentliche Raum als selbstverständliche Bühne. Ausstellung & Vernissage.
-
27.04.2017 - 17:00Sexarbeit zwischen Mythen & Fakten
Eine kritische Auseinandersetzung mit Sexarbeit und der Debatte um sie
-
16.03.2017 - 18:30LANDLUST - LANDFRUST
Bauerntöchter über den Wandel in der Landwirtschaft. Im Rahmen von HUNGER.MACHT.PROFITE.8. Die Filmtage zum...
-
06.03.2017 - 18:30FILMTAGE IM FRAUENMONAT MÄRZ: SUFFRAGETTE - TATEN STATT WORTE
Frauenrechte – Kein Schritt zurück? Mitreißendes Drama über die...
-
05.03.2017 - 15:00FRAUENMONAT MÄRZ: Wir Frauen hauen auf die Pauke!
Trommelworkshop der Grünen Frauen Neusiedl mit Ahmed Mbaye.
-
03.03.2017 - 17:30FILMTAGE IM FRAUENMONAT MÄRZ: MUSTANG
Coming of Age: Fünf Schwestern in einem türkischen Dorf entdecken das Leben und die Liebe....
-
02.03.2017 - 18:00FILMTAGE IM FRAUENMONAT MÄRZ: TALEA.
Coming of Age: Der prämierte Debutfilm „Talea“ erzählt von der Suche nach einer...
-
28.01.2017 - 09:00Typisch Mann, typisch Frau? Argumentationstraining gegen Vorurteile
„So was kann nur eine Frau sagen“ oder „Männer denken einfach...
-
25.01.2017 - 18:00Wr. Neustadt - Thema Mindestsicherung -
Wer arbeitet darf nicht der Dumme sein - warum brauchen wir die Mindestsicherung doch....
-
01.12.2016 - 18:00Breitenfurt - Cinema Stella Nova
Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne - Frei inspiriert von Florence Foster Jenkins...
-
01.12.2016 - 18:00Krieg und Terror im Nahen Osten
Hintergründe der Krisen in Afghanistan, Irak und Syrien und Zukunftsperspektiven für die Region
-
28.11.2016 - 18:0016 TAGE GEGEN GEWALT AN FRAUEN: AUSWEGE
Der Ausbruch dreier Frauen aus festgefahrenen Liebes-, Hass- und Gewaltbeziehungen.
-
26.11.2016 - 08:00Verschleiert? Unser Bild von Frauen im Islam (Workshop)
Die Unterdrückung von Frauen im Islam erscheint im Westen als recht...
-
24.11.2016 - 18:00Kritisches Kino: Auswege
Ein Spielfilm über den Ausbruch dreier Frauen von Nina Kusturica
-
17.11.2016 - 18:00Film - "Die Akte Aluminium"
Ein Film von Bert Ehgartner - Doku - Österreich, Deutschland 2013, 90 Minuten
-
15.11.2016 - 17:30FLUCHT, TRAUMA UND GESCHLECHT. WELCHE FOLGEN HABEN GEWALTERFAHRUNGEN?
Geschlechterverhältnisse und Einwanderungsgesellschaft #4....
-
03.11.2016 - 18:00Breitenfurt - Cinema Stella Nova
Monsieur Claude und seine Töchter - Spielfilm Frankreich 2014
-
03.11.2016 - 16:30„Wenn Frauen flüchten.....“
Geflüchtete Frauen schildern ihre Flucht und das Ankommen in Österreich.
-
21.10.2016 - 16:30Feminismus und Islam. Welchen Einfluss hat Religion auf Geschlechterrollen?
Geschlechterverhältnisse und Einwanderungsgesellschaft...
-
16.10.2016 - 22:00Breitenfurt - Cinema Stella Nova
AUSWEGE - Der Ausbruch dreier Frauen aus festgefahrenen Liebes-, Hass- und Gewaltbeziehungen
-
14.10.2016 - 09:00Sie nennen es Leben, wir nennen es Arbeit. Arbeitsverhältnisse und politische Perspektiven in der Reproduktionsmedizin (Workshop)
Workshop mit Felicita Reuschling, Susanne Schultz (beide kitchenpolitics) und Kathrin Braun (Universität Wien und Leibnitz Universität Hannover)
-
13.10.2016 - 17:00Grünes Forum: Wie halten es die Grünen mit der Religion?
Über Religionsfreiheit im Zusammenspiel und im Konflikt mit anderen...
-
12.10.2016 - 17:00IT’S ABOUT FEMINIST ECONOMY!
Wirtschaft feministisch denken. Podiumsdiskussion zum Equal Pay Day 2016.
-
07.10.2016 - 07:00The 2nd International Congress of Marxism-Feminism
building bridges - shifting and strengthening visions - exploring alternatives
-
04.10.2016 - 17:00Politik im La Meskla: Wirtschaft weiblich denken
Feministische Fragen zur Wirtschaft mit Ewa Dziedzic und Andrea Grishold
-
22.09.2016 - 22:0030 Jahre Grüne Frauen
Wir feiern mit den Grünen Frauen Wien und einem feministischen Diskussionsbeitrag ihr 30jähriges Jubiläum.
-
06.09.2016 - 18:00Filmvorführung mit anschließender Diskussion: „Geschenkt wurde uns nichts – Frauen im Widerstand“
Der Film zeigt die...
-
15.06.2016 - 17:00It’s about feminist economy (Podiumsdiskussion)
Wenn von Wirtschaft die Rede ist, haben meist Männer das Sagen - obwohl Frauen...
-
11.06.2016 - 07:00Politeia - Modul I
„Woher kommen die Grünen, wer sind sie und wie sehen sie aus ...“
-
09.06.2016 - 16:30Geschlechterverhältnisse und Einwanderungsgesellschaft #1
Feministische Parteilichkeit ohne rassistische...
-
18.05.2016 - 17:30Baden - Auf der Flucht - ABGESAGT
Mathilde Schwabeneder darf nicht kommen… Der ORF hat entschieden, dass die Teilnahme Frau...
-
14.05.2016 - 08:00Workshop: Strategien gegen Alltagssexismus in der Arbeitswelt
Sexismus und sexistische Aussagen sind leider nach wie vor...
-
09.05.2016 - 17:00Elfriede Hammerl liest „Von Liebe und Einsamkeit“
Beziehungen. Macht. Geschichten.
-
09.05.2016 - 17:00The female face of refugees
42 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht, rund die Hälfte sind Frauen. In englischer...
-
13.04.2016 - 16:30Friedenspolitik und Menschenrechte im arabischen Raum
Vortrag von Petra Ramsauer, Politikwissenschafterin und Journalistin mit...
-
17.03.2016 - 18:00Gender und Clichés
Popkultur & Politik: Über Frauenbilder in den Medien - mit Anna-Maria Jung & Nikola Staritz
-
17.03.2016 - 18:00Film und Diskussion zum internationalen Frauentag
Film: "something better to come" - eine Hymne an die Menschenwürde von Hanna...
-
09.03.2016 - 18:00Islam und Feminismus
Die Rechtsanwältin und Journalistin Seyran Ate? spricht über muslimischen Feminimismus
-
08.03.2016 - 18:00Deutsch Wagram - von Frauen für Frauen
Einladung zum internationalen Frauentag mit Gastreferentin Mag. Katharina Skarabela
-
06.03.2016 - 15:00FRAUENMONAT MÄRZ: Wir Frauen hauen auf die Pauke!
Trommelworkshop der Grünen Frauen Neusiedl mit Ahmed Mbaye.
-
04.03.2016 - 18:30FRAUENMONAT MÄRZ: AUSWEGE
Der Ausbruch dreier Frauen aus festgefahrenen Liebes-, Hass- und Gewaltbeziehungen.
-
27.02.2016 - 16:00The Hunting Ground: Filmvorführung und Hintergrundgespräch
Gemeinsam mit den Grünen Frauen Wien laden wir zum Film „The Hunting...
-
18.01.2016 - 18:30Herzogenburg - Filmabend
"Das Schmuckstück", Spielfilm Regie: Francois Ozon, Frankreich 2010, 103 Minuten
-
17.12.2015 - 16:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Die legende vom Weihnachtsstern 19.00 Schweizer Helden - Österreichpremiere
-
17.12.2015 - 16:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Die legende vom Weihnachtsstern 19.00 Schweizer Helden - Österreichpremiere
-
02.12.2015 - 13:00Workshop: Schulden, Sparzwang, Staatsbankrott
Vertiefender Workshop mit Gabriele Michalitsch im Rahmen der Reihe "Europa, aber wie"
-
01.12.2015 - 18:30Schulden, Sparzwang, Staatsbankrott
Gabriele Michalitsch zu Gast in der Reihe "Europa, aber wie"
-
13.11.2015 - 18:30Amon - Mein Großvater hätte mich erschossen
Jennifer Teege liest aus ihrer Autobiografie
-
10.11.2015 - 17:00Betteln. Menschen. Rechte.
Der Film „Betteln. Menschen. Rechte" gibt einen Einblick in Lebensbedingungen, Sichtweisen und...
-
24.10.2015 - 18:00Eine gute Welt für alle - Vandana Shiva zu neuen Lösungen für alte Probleme
Vandana Shiva, weltbekannte Umweltaktivistin,...
-
23.10.2015 - 17:30Wie die Politik in die Literatur kommt
Volksuniversität Andreas Schrembser Marlene Streeruwitz, Lesung, Gespräch, Diskussion
-
20.10.2015 - 17:30Grüner Diskurs - Schwechat
Diskussion über den Grundwert "selbstbestimmt" mit Freda Meissner-Blau und Daniel Hausknost
-
16.10.2015 - 16:00GRÜNER FRAUENBERICHT 2015
Rollladen dicht – oder: Feminismus als Ausweg aus der Krise!
-
02.10.2015 - 17:00Sie nennen es Liebe. Wir nennen es unbezahlte Arbeit.
Eine feministische Kritik der geschlechtlichen Arbeitsteilung - Ein Abend...
-
02.10.2015 - 17:00Sie nennen es Liebe. Wir nennen es unbezahlte Arbeit.
Eine feministische Kritik der geschlechtlichen Arbeitsteilung - Ein Abend...
-
02.10.2015 - 12:00Sie nennen es Liebe. Wir nennen es unbezahlte Arbeit
Ein Workshop zum Verhältnis von Arbeit, Natur und Geschlecht im Kapitalismus...
-
01.10.2015 - 17:30Grüner Diskurs - Krems
Diskussion über den Grundwert "solidarisch" mit Ulrike Lunatschek und Kuno Haas
-
20.08.2015 - 15:00Kirchstetten - Grünes Kino
17 Uhr Karo und der liebe Gott 19 Uhr Monsieur Claude und seine Töchter
-
25.07.2015 - 13:00Menschenrechte - Menschenpflichten
Die Allgemeine Erklärung der Menschnrechte als ethische Richtschnur
-
25.06.2015 - 17:30Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
Drei Filme zur Auswahl BÄUERIN.MACHT.IMAGE Monsieur Claude und seine Töchter Das Geheimnis der...
-
23.06.2015 - 17:00Frauen.Sommer.Fest
Der neue Frauenbericht ist erschienen und wird von Berivan Aslan, der Frauensprecherin der Grünen, im Grünen...
-
23.06.2015 - 16:30Ohne Feminismus keine Transformation
ACHTUNG: NEUER ORT!! Erkundungen zum Verhältnis von Feminismus und Marxismus mit Frigga Haug,...
-
05.06.2015 - 18:00MAKASSI. Inmitten afrikanischen Lebens.
Buchpräsentation & Lesung mit der Autorin, Christa Wagner.
-
20.05.2015 - 18:00Wer in zwei Welten zu Hause ist, hat immer eine Heimat
Die Grüne Bildungswerkstatt Minderheiten, das 10. Bundesland der Grünen und...
-
19.05.2015 - 17:00Bad Vöslau - Solidarisierung statt Diskriminierung
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - ExpertInnengespräch mit...
-
18.05.2015 - 17:00Filmvorführung "Shortcut to Justice"
Die "Frauen für Gerechtigkeit" und die "Nari Adalat" Frauen wehren sich, couragiert und...
-
18.04.2015 - 12:30Globaler Aktionstag zu Freihandelsabkommen
CETA/TTIP/TISA - Globaler Widerstand gegen die geplanten Freihandelabkommen
-
15.04.2015 - 16:45»COMMUNITY« FILMREIHE: PRIVATE REVOLUTIONS
Bei diesem Kino-Angebot der Grünen Bildungswerkstatt ist auch im Winterhalbjahr...
-
08.04.2015 - 17:00Ob Kinder oder keine, entscheiden wir alleine?
Sarah Diehl präsentiert in Wien ihr Buch "DIE UHR, DIE NICHT TICKT - Kinderlos...
-
08.04.2015 - 16:00Ausstellung Lost Space? Frauenstrassen, Frauen Plätze
Eröffnung & Vernissage 8.April 2015 18:00 Ausstellungsdauer 9.April -...
-
21.03.2015 - 15:00Frühlingsfest mit Filmvorführung und Diskussion
In der Filmdoku "Aufbruch der Frauen" werden acht Wegbereiterinnen der ersten...
-
19.03.2015 - 16:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Uhr Kinderfilm - Bernard und Bianca 19.00 Uhr Spielfilm - Das Leben ist nichts für Feiglinge
-
12.03.2015 - 18:00SHORTCUT TO JUSTICE - FRAUEN FÜR GERECHTIGKEIT
Sybille Fezer, Filmemacherin, Frauen- & Menschenrechtsexpertin von medica...
-
09.03.2015 - 18:00SHORTCUT TO JUSTICE - FRAUEN FÜR GERECHTIGKEIT
Sybille Fezer, Filmemacherin, Frauen- & Menschenrechtsexpertin von medica...
-
09.03.2015 - 18:00Prostitutionspolitik und ihre Auswirkungen
Ein Podiumsgespräch mit Helga Amesberger (Institut für Konfliktforschung) und Christine...
-
08.03.2015 - 15:00Wir Frauen hauen auf die Pauke !
Trommelworkshop der Grünen Frauen Neusiedl mit Ahmed Mbaye.
-
07.03.2015 - 18:00Menschenrechte der Frauen in der Türkei
Geschlechterregime, Neoliberalismus und der Kampf gegen Gewalt Vortrag und Diskussion mit...
-
07.03.2015 - 17:00Eichgraben - gewaltfrei leben
Vortrag und Diskussion mit Dr. Karin Kneissl Nahostexpertin, Journalistin und Buchautorin
-
03.03.2015 - 18:30DAS PHILOSOPHISCHE CAFÉ - Gemeinsame Obsorge = Gemeinsames Begleiten der Kinder
Zu Gast: Andrea Wibmer-Stern, Familienrichterin...
-
03.03.2015 - 18:00POLITIK FÜR SCHNEEWITTCHEN ?
Welche Politik Frauen von heute brauchen und welche Frauen Politik von heute braucht.
-
27.02.2015 - 19:00LESUNG ZUM AUFTAKT IM FRAUENMONAT MÄRZ
Im Anschluss an unsere Generalversammlung laden wir zu einem literarischen Streifzug mit...
-
25.02.2015 - 17:00Die Internationalisierung der Sexarbeit
Ein Austausch mit Expert_innen aus der Praxis an vier Abenden (Herbst, Winter 2014/15)
-
26.01.2015 - 09:00Radio Brisant - GRÜSS GÖTTIN
"Das Heil des Landes und das Heilige selbst waren menschheitsgeschichtlich betrachtet immer auch...
-
21.01.2015 - 17:00Sexarbeit: Prostitutionspolitiken im Vergleich
Ein Austausch mit Expert_innen aus der Praxis an vier Abenden (Herbst, Winter...
-
16.01.2015 - 17:00Die Männer und der Feminismus
Grundwert Feminismus - Die Männer und der Feminismus, ein Geschichte voller Missverständnisse?
-
02.01.2015 - 18:00Kino in Waidhofen
Spielfilm - Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott
-
22.12.2014 - 10:00RADIO BRISANT - Helft uns, wir können hier nicht überleben!
Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt Tirol auf Radio Freirad....
-
10.12.2014 - 17:00Sexarbeit: Nur Rechte schützen vor Unrecht
Ein Austausch mit Expert_innen aus der Praxis an vier Abenden (Herbst, Winter 2014/15)
-
04.12.2014 - 18:30Grüss Göttin im Philosophischen Café
zu Gast: Die Tiroler Künstlerin Ursula Beiler
-
04.12.2014 - 17:00Perspektiven des Feminismus - Feministische Perspektiven
Zwischen Rückschritt, neoliberaler Anpassung und neuen Perspektiven
-
28.11.2014 - 15:00Grüne Grundwerte - Entstehung, Betrachtung, Aktualität.
Überlegungen zu den ethischen Grundlagen grüner Politik.
-
28.11.2014 - 15:00Grüne Grundwerte - Entstehung, Betrachtung, Aktualität.
Überlegungen zu den ethischen Grundlagen grüner Politik.
-
27.11.2014 - 17:00Mit Gewalt - frei von Gewalt?
Auftaktveranstaltung zur Bundesfrauenkonferenz 2014
-
26.11.2014 - 17:00Sexarbeit: Mythos und Realität - Arbeits- und Lebenserfahrungen aus der Praxis
Ein Austausch mit Expert_innen aus der Praxis an...
-
13.11.2014 - 18:30Filmwochen in Hernals: Kriegerin
Film und Diskussion im Rahmen der Grünen Filmwochen bei kostenlosem Eintritt
-
25.10.2014 - 16:00AUSSTELLUNG: "GEMEINSCHAFTSRAUM".
Ein Photokunstprojekt zur Präsenz und Wahrnehmung der Roma im öffentlichen Raum.
-
17.10.2014 - 13:008. Grüne landes.frauen.konferenz: Zivilcourage – Trau ich mich das?
Zivilcourage bezeichnet den Mut und die Beherztheit von...
-
14.05.2014 - 08:00"Reich an Zeit" - Arbeitszeitpolitik aus Frauensicht
Studientag der Arbeitsgruppe Frauen & Armut zur Arbeitszeitverkürzung
-
11.03.2014 - 18:30Grünes Kino im Frauenmonat März: „Willkommen in der Bretagne”
Frauen leisten Widerstand. Vom Charme der Provinz und der Lust...
-
09.03.2014 - 15:00Wir Frauen hauen auf die Pauke!
Trommelworkshop der Grünen Frauen Neusiedl mit Ahmed Mbaye.
-
07.03.2014 - 18:00Grünes Kino im Frauenmonat März: „Willkommen in der Bretagne”
Frauen leisten Widerstand. Vom Charme der Provinz und der Lust...
-
06.03.2014 - 17:30„Kind ODER Karriere? Kind UND Karriere? Geht das überhaupt?“
Frauenpolitischer Abend mit NRAbg. Daniela Musiol, Grüne...
-
01.03.2014 - 17:30"Sentimentalität ist inakzeptabel“
Kritisch, feministisch, preisgekrönt: Ingeborg Schwab liest Doris Lessing. Lebensentwürfe...
-
07.02.2014 - 23:00zoom in : kurzfilmwettbewerb feministische kulturarbeit
zoom in : sucht Kurzfilme von Frauen, Mädchen und feministischen...
-
13.01.2014 - 18:00Brisant - Für sich und andere sorgen - Krise und Zukunft von Care
Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft der über wechselseitige...
-
14.12.2013 - 09:30WS Perspektiven der feministischen Ökonomie auf die Krise des Kapitalismus
"Denn eine andere Welt kann nicht am Schreibtisch...
-
13.12.2013 - 17:30Perspektiven der feministischen Ökonomie auf die Krise des Kapitalismus
"Denn eine andere Welt kann nicht am Schreibtisch...
-
12.12.2013 - 19:14Die Care-Krise
Was uns alle betrifft und sich doch der Politisierung sperrt | Karin Jurczyk sucht nach den Ursachen der geringen...
-
20.11.2013 - 18:00Weiße Normen der Macht. Eine Ausstellung zum Archiv des Doku Graz
die Ausstellung „Weiße Normen der Macht. Eine Ausstellung zum...
-
15.11.2013 - 17:00Alles beim Alten?
Mitten im Leben - und doch zu alt ? Weiblich, erfolgreich - und unsichtbar ? Lustvolle Gegenstrategien zum...
-
28.10.2013 - 18:00Politisches Engagement, Literarisches Schaffen & Selbstbestimmung in Nicaragua
Das C3 – Bibliothek für Entwicklungspolitik lädt...
-
27.10.2013 - 18:30Die Frau lebt nicht vom Brot allein
Die nicaraguanische Autorin GIOCONDA BELLI („Die Bewohnte Frau“) ist mit GRUPO SAL DUO und...
-
04.10.2013 - 16:30f r a u e n CIRCUS museum_phase 04
Festival des soziokulturellen Netzwerkes ACRYL
-
25.09.2013 - 17:00Kino am Mittwoch
Die Grüne Bildungswerkstatt Minderheiten lädt zur Film+Diskussionsreihe „Kino am Mittwoch“. Am 11./ 18. und 25....
-
18.09.2013 - 17:00Kino am Mittwoch
Die Grüne Bildungswerkstatt Minderheiten lädt zur Film+Diskussionsreihe „Kino am Mittwoch“. Am 11./ 18. und 25....
-
11.09.2013 - 17:00Kino am Mittwoch
Die Grüne Bildungswerkstatt Minderheiten lädt zur Film+Diskussionsreihe „Kino am Mittwoch“. Am 11./ 18. und 25....
-
28.06.2013 - 17:00Alles beim Alten?
Bundes.Frauen.Konferenz 2013. Eine Diskussion zu "Geschlechterkampf", Antifeminismus und dem Wandel der...
-
27.05.2013 - 17:00Wer besetzt den digitalen Raum?
Aufschrei, Netzfeminismus und neue Netzwerke - Podiumsdiskussion
-
07.03.2013 - 17:30ÖGB VERLAG - Wir verdienen mehr: Gleichberechtigung und faire Einkommen für Frauen
Präsentation und Podiumsdiskussion mit den...
-
07.03.2013 - 17:00Tricky Women 2013
Los geht’s! Im morgen restlos ausgebuchten Haydn Kino startet das jährliche Frauen-Trickfilm-Festival mit...
-
01.03.2013 - 16:30Der falsche Feind; Eichgraben
Es ist uns gelungen, die bekannte Autorin und Psychotherapeutin Christine Bauer-Jelinek , die auch...