- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
MONSIEUR PIERRE GEHT ONLINE
Eine wirklich gute Verwechslungskomödie über die Liebe und das Internet.
-
Seyran Ates: Das feministische Gesicht des Islam
Die Menschenrechtsaktivistin, Anwältin und Gründerin einer liberalen Moschee in Berlin war zu Gast in...
-
VERSTEHEN SIE DIE BELIERS?
Gebärden Sie französisch? Inklusionskomödie von Eric Lartigau, Frankreich 2014.
-
End Ecocide Deafslam @ Graz!
Erstmalig wird in Graz auch in Gebärdensprache geslamt: Am 3. Oktober geht der erste bilinguale Slam über die...
-
22.09.2020 - 19:30Wiener Streitclub „Corona – Sterbehilfe für Kultur“
Nach coronabedingten Zwangspause geht der Wiener Streitclub in seine...
-
16.09.2020 - 19:002 X TENNESSEE WILLIAMS
Gemeinsam mit dem "Wiener Vorstadttheater – das integrative Theater Österreichs" laden wir ein zur Preview...
-
08.09.2020 - 17:45Liebes: Leben. Filmabend & Podiumsdiskussion
Großes Kino mit viel Emotion & Herz, das Mut macht.
-
08.11.2019 - 22:00Salon Souterrain - Growth
Ein interdisziplinäres Projekt initiiert von Elisabeth Bakambamba Tambwe (Salon Souterrain)
-
11.10.2019 - 19:30Einer flog über das Kuckucksnest (Preview)
Wir laden herzlich zu einer Preview des Theaterstücks "Einer flog über das...
-
05.07.2019 - 16:00Der etwas andere Ausflug - Hietzing
Hietzing abseits von Gloriette, Schönbrunn und Tierpark - ein Stadtviertelspaziergang mit...
-
30.06.2019 - 08:00Exkursion Carnuntum „Wie lebte Letizia?“
Über das Leben von Frauen im Antiken Carnuntum
-
20.06.2019 - 17:00Klima-Gipfel
Die Berge brauchen ein neues Klima. Wir auch. Climate Summit on the Backbone of Europe.
-
25.05.2019 - 11:00Workshop mit Denice Bourbon (PCCC*)
There is no better feeling than when you manage to make people laugh. Und es gibts nichts...
-
18.05.2019 - 14:00Südwind Straßenfest
Das Straßenfest bietet auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Angebot an internationaler Live-Musik,...
-
11.05.2019 - 19:00Salon Souterrain - Remember, 100 years of women right to vote... What about now?
SALON SOUTERRAIN is a format of the underground...
-
03.05.2019 - 18:00Film Premiere Abandoned
Anschließend Hintergrundgespräch mit der Regisseurin Patricia Josefine Marchart & Dr. Christian Fiala,...
-
30.03.2019 - 14:00Stadt der Frauen, Unteres Belvedere
Sonderführung durch die viel beachtete Ausstellung von Künstlerinnen 1900 - 1930
-
16.02.2019 - 10:00Sprech- und Stimmtraining - Wiederholung (Empowerment von Grünen Frauen)
Mit Petra Falk
-
30.11.2018 - 16:00Partizipatives Programmentwicklungs-Treffen
Gemeinsam mit Mitgliedern und Interessierten wollen wir anhand der großen Leitthemen...
-
27.11.2018 - 19:30"Frau Zucker": Theatervorstellung und Podiumsdiskussion
Gemeinsam mit den Grünen Frauen Wien laden wir herzlich zu einer...
-
10.11.2018 - 10:00Photographie-Workshop
für interessierte Laien mit Robert Newald, der u.A. für den Standard und das Viennale-Filmfestival tätig ist.
-
09.11.2018 - 16:00Sprech- und Stimmtraining (Empowerment von Grünen Frauen: Modul 3)
Beim Sprechen vor Publikum, in Verhandlungen und Diskussionen...
-
08.11.2018 - 17:00Social Media: Facebook, Twitter, Instagram (Experts)
Workshop über den Einsatz von Social Media im politischen oder NGO-Kontext...
-
13.10.2018 - 09:00Der starke Auftritt (Empowerment von Grünen Frauen: Modul 2)
Mit Beatrix Neundlinger. Rhetorische Übungen, Analyse der...
-
30.09.2018 - 11:00The Green Lie
Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit dem Regisseur Werner Boote und Leonore Gewessler von Global2000
-
07.07.2018 - 07:15Zwischen Krakau und den Waldkarpaten vom 7. bis 15. Juli 2018
Eine Bildungs- und Wanderreise von der Kulturmetropole Krakau in...
-
19.06.2018 - 16:45Der etwas andere Ausflug
Wien - Ringstraße - von Wagner zu Wagner - ein Ringstraßenspaziergang von der Postsparkasse zum Karlsplatz
-
12.05.2018 - 07:45Der etwas andere Ausflug
Bruck ad Leitha - Führung FA Landgarten, anschl. Fahrt mit der Draisine nach Carnuntum - Petronell
-
30.09.2017 - 07:00Gemeinsam sind wir stark!
Wie kann ich Aktivist*innen für Grüne Projekte gewinnen?
-
30.08.2017 - 17:30Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Eisenstadt
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
28.08.2017 - 18:00Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Güssing
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
25.08.2017 - 18:00Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Parndorf
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
25.08.2017 - 17:30Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Oberpullendorf
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
19.08.2017 - 18:30Grünes Sommerkino: VERSTEHEN SIE DIE BELIERS? / Pinkafeld
Inklusionskomödie, Frankreich 2014.
-
18.08.2017 - 18:00Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Oberwart
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
17.08.2017 - 16:30Grünes Sommerkino: VARVILLA
Varvilla versteht sich als Antwort auf die ökonomische Krise und die Landflucht, die Italien in...
-
11.08.2017 - 18:30Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Neusiedl am See
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
08.08.2017 - 18:30Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Jennersdorf
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
29.07.2017 - 17:30Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Gols
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der Toskana,...
-
20.07.2017 - 18:00Grünes Sommerkino: VERSTEHEN SIE DIE BELIERS? / Litzelsdorf
Inklusionskomödie, Frankreich 2014.
-
07.07.2017 - 18:00Grünes Sommerkino: DIE ÜBERGLÜCKLICHEN / Weppersdorf
Wie Thelma und Louise, nur auf der Flucht vor ihren Psychiatern in der...
-
27.05.2017 - 12:00Südwind Straßenfest
Am Samstag, dem 27. Mai 2017 feiern wir wieder das vielfältige Engagement all jener Menschen, die sich für...
-
20.05.2017 - 12:3030 JAHRE GBW BURGENLAND
Solarboot-Exkursion im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel
-
12.05.2017 - 18:00GRÜNES KINO: Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne
Frei inspiriert von Florence Foster Jenkins Biografie erzählt...
-
02.05.2017 - 16:30Cinema & Human Rights: Kiki
Filmvorführung und anschließende Podiumsdiskussion mit Faika El-Nagashi und Michael Richter.
-
24.01.2017 - 18:00Die Geschichte der Aleviten und die aktuelle Situation in der Türkei
Vortrag, Buchpräsentation und Musik von Reza Algül
-
01.12.2016 - 18:00Breitenfurt - Cinema Stella Nova
Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne - Frei inspiriert von Florence Foster Jenkins...
-
26.11.2016 - 08:00Verschleiert? Unser Bild von Frauen im Islam (Workshop)
Die Unterdrückung von Frauen im Islam erscheint im Westen als recht...
-
29.10.2016 - 10:00Braune Ökologie - Umweltschutz bei den Rechten
Workshop mit Vortrag und Diskussion mit dem Journalisten und Buchautor Peter Bierl
-
08.07.2016 - 17:00Künstlerinnengespräch Loretta Stats
Wir laden ein zum 3. Künstler_innengespräch des Zyklus "position! öffnen!"
-
25.06.2016 - 08:00AUS:DRUCK – Vom inneren Kribbeln zur künstlerisch-politischen Aktion
Aktivismus-Workshop mit Schauspielerin Christine Winter
-
11.06.2016 - 07:00Politeia - Modul I
„Woher kommen die Grünen, wer sind sie und wie sehen sie aus ...“
-
06.06.2016 - 22:00position! öffnen!
Der Zyklus beinhaltet Ausstellungen, Lectures, Diskussionen & Workshops zur Kunstvermittlung für Kinder
-
13.05.2016 - 14:30Muhidin Šari? sa djecom
Muhidin Šari? ?ita za mlade ljude starije od 7 godina i za one koji se tako osje?aju.
-
12.05.2016 - 17:00Vom Weggehen und Ankommen - Vortrag und Diskussion mit Martin Pollack
Migration und Emigration aus historischer Sicht. Moderation:...
-
06.04.2016 - 17:00Little black fishes – Being A Kid in the Southeast
Kino am Mittwoch 2016 zeigt Filme von, mit und über KurdInnen - Zwischen Exil...
-
05.03.2016 - 19:303. Bromberger Wirtshauskino
Film - Die Fälscher Regie: Stefan Ruzowitzky, Oskarpreisträger 2008
-
26.02.2016 - 18:30Kulturhauptstadt in Vorarlberg?
Welche Stadt in Vorarlberg will eigentlich Kulturhauptstadt werden? Und noch wichtiger: Warum??
-
21.01.2016 - 18:00EINLADUNG: JAHRESAUFTAKT + VERNISSAGE "ANKUNFT WIEN"
Unser diesjähriges Veranstaltungsprogramm startet mit der Fotoausstellung...
-
15.01.2016 - 18:00Wie nützt die extreme Rechte Minderheiten aus?!
Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen in Slowenien. In slowenischer Sprache.
-
18.12.2015 - 18:00Horn, LiteraturPUR
Elisabeth Schöffl-Pöll Walter Kogler Angelina Nigischer-Traxler
-
18.12.2015 - 16:30Das Zazaki - gestern, heute, morgen
Zur Aufrechterhaltung und Standardisierung einer bedrohten Sprache. Symposium.
-
17.12.2015 - 16:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Die legende vom Weihnachtsstern 19.00 Schweizer Helden - Österreichpremiere
-
17.12.2015 - 16:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Die legende vom Weihnachtsstern 19.00 Schweizer Helden - Österreichpremiere
-
26.11.2015 - 13:00Mut in the City - Alternativer Stadtspaziergang in Graz-Lend
Die Mutmacherei lädt zum Spaziergang zu Inspirationen für den Herbst:
-
14.11.2015 - 18:00Shake Shakespeare
Textcollage von Margaretha Neufeld nach William Shakespeare, auf die Bühne gebracht durch das Wiener...
-
13.11.2015 - 18:30Amon - Mein Großvater hätte mich erschossen
Jennifer Teege liest aus ihrer Autobiografie
-
23.10.2015 - 17:30Wie die Politik in die Literatur kommt
Volksuniversität Andreas Schrembser Marlene Streeruwitz, Lesung, Gespräch, Diskussion
-
04.10.2015 - 17:00Sprach(en)Vielfalt - Wien
Junge Literatur aus Österreich. Auch auf Deutsch, aber nicht nur.
-
03.10.2015 - 08:00EncEcocide DeafSlam @ Graz
Hörende und Nichthörende, Gebärdende und Sprechende beim gemeinsamen PoetrySlam
-
30.09.2015 - 18:00Wir waren zuerst da!
Wer zuerst da ist, reserviert die besten Plätze. Wer später kommt, muss sich hinten anstellen. Der Hotelpool...
-
19.09.2015 - 14:00Workshop: Musik der Volksgruppen
-
19.09.2015 - 06:45Natur, Landwirtschaft und Kultur
mit der Grünen Bildungswerkstatt unterwegs in der Genussregion untere Schranne
-
08.09.2015 - 14:30Chinatown IN-visible - Grätzlspaziergang
Mit Fariba Mosleh, der Autorin des Buches "Vienna Chinatown Invisible" in die...
-
28.08.2015 - 19:00Erstes Wümschburger Wanderkino
Sommer in Orange - eine Culture Clash-Komödie über jene Zeit, als Selbsterfahrung noch kein...
-
24.08.2015 - 08:00BRISANT - WIDERSTAND
Vortrag von Manfred Kienpointner und Interview mit Chris Moser anläßlich der Ausstellung WIDERSTAND in der...
-
20.08.2015 - 15:00Kirchstetten - Grünes Kino
17 Uhr Karo und der liebe Gott 19 Uhr Monsieur Claude und seine Töchter
-
12.12.2014 - 14:00Die Welt der COworking-Spaces – eine Erkundung im Grazer Bezirk Lend
23. Exkursion der Reihe „sehens.wert“
-
04.11.2014 - 17:30Gut leben oder korrekt leben?!
Bei der dritten Folge der Reihe „WU-NachhaltigkeitsKontroversen“ geht es um die Frage, ob sich ein...