Die Grüne Bildungswerkstatt (GBW) arbeitet an der Schnittstelle zwischen politischem System und Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur. In den letzten Jahren hat die GBW diese Brückenfunktion intensiviert und unterstützt gemäß unseres gesetzlichen Auftrags die Grünen und die verschiedenen Institutionen unseres demokratischen Gemeinwesens (öffentliche Verwaltung, Schulen, Universitäten, Ministerien, ...) dabei, sich für kritische wissenschaftliche und künstlerische Begleitung ebenso zu öffnen wie für soziale Bewegungen, NGOs und gesellschaftliche Innovationen.
Deshalb hat die Generalversammlung im November 2013 die Einrichtung eines Beirats der Grünen Bildungswerkstatt beschlossen. Der Beirat versteht sich als ehrenamtlich arbeitendes Gremium, das die Grüne Bildungswerkstatt bei der Erfüllung ihrer gesetzlich vorgeschriebenen staatsbürgerlichen Bildungsarbeit fachlich unterstützt. Der Beirat ist überparteilich und stärkt die emanzipatorische und kritische Bildungsarbeit in der österreichischen Parteiendemokratie. Er tagt einmal jährlich vor der Grünen Sommerakademie.
Die Beiratstätigkeit beinhaltet unter anderem
1) Erarbeiten von Vorschlägen für Bildungsangebote: Inhaltliche Schwerpunktsetzungen, methodisch-didaktisches Vorgehen, Strategien der Vernetzung, etc.
2) Feedback zur Evaluierung von Bildungsangeboten; z.B. bezogen auf die GBW-Medienarbeit, das Grüne Archiv oder andere GBW-Aktivitätsfelder.
3) Konkrete Beratung für einzelne Bildungsprojekte: Wie können Veranstaltungen besser beworben werden? Wann sind Blogs erfolgreich? Was sind Schwerpunkte für die Bestandserfassung im Grünen Archiv? etc.
4) Visionsarbeit und Zusammenarbeit durch Austausch und Vernetzung: Dabei geht es vor allem um die inhaltliche Vertiefung unseres Themenschwerpunkts zur sozialökologischen Transformation und der Vision eines guten Lebens für alle.
Im Folgenden sind die Beiratsmitglieder der Grünen Bildungswerkstatt in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet:
Elmar Altvater († 1.5.2018)
Daniel Landau
Freda Meissner-Blau († 22.12.2015)
Michael Meyer
Gabriele Michalitsch
Walter Ötsch
Birgit Sauer
Katrin Stainer-Hämmerle
Emmerich Talos
Wolfgang Vogelsaenger