Politischer Aktivismus ist ein weites Feld und kann die unterschiedlichsten Protestformen umfassen. Von Protest-e-mails über Demonstrationen und Kundgebungen bis hin zu Guerilla-Aktionen im öffentlichen Raum und ausgefeilten Web- und Medienkampagnen ist alles möglich. In der vierteiligen Workshopreihe wollen wir Interessierten verschiedenste Formen des politischen Aktivismus näher bringen, Ideen liefern, Lust auf kreative politische Kommunikation machen, zum aktiv werden ermutigen und rechtliche Unsicherheiten nehmen. Dabei liefern uns Insider Inputs und Tipps und berichten über ihre eigenen Erfahrungen mit aktionistischen politischen Methoden.
Bei diesem Workshop mit Jutta Matysek (Greenpeace) wollen wir uns auch mit rechtlichen Fragen und unseren eigenen Hemmschwellen auseinandersetzen: Wie können, sollen, dürfen wir überhaupt politisch, aktionistisch tätig werden? Wie lässt sich eine Demonstration durchführen, wie anmelden? Was darf die Polizei überhaupt?