Sie säen, jäten, ernten. Denn sie wollen wissen, woher das Gemüse kommt, das vor ihnen auf dem Teller liegt.
Über 100 GenossenschafterInnen zählt die regionale Gartenbaukooperative Ortoloco in Dietikon. Mit viel Handarbeit, Engagement und Schweiss ziehen sie ihr eigenes Gemüse. Ihre Vision: Eine neue Form von Landwirtschaft, ohne Dünger, ohne weite Transportwege, ohne Billiglöhne – und im Einklang mit der Natur. Die Filme-macherinnen Sonja Mühlemann und Jeanne Woodtli haben das Pionierprojekt ein Jahr lang begleitet – und zeigen die Menschen im Ortoloco-Garten.
Im Anschluss Filmgespräch mit Stefan Großlercher (fürmonde), Ursina Eichenberger und Tex Tschrtschenthaler (Gartenkooperative Ortoloco)