Kinoabend der Grünen MigrantInnen Wien anlässlich des Langen Tages der Flucht
Als Markus Imhoof, geboren 1941, ein kleiner Junge war, nahmen seine Eltern das italienische Flüchtlingskind Giovanna bei sich in der Schweiz auf. Doch die große Politik riss die Kinderfreundschaft auseinander. Die Erinnerungen daran veranlassen den Regisseur, sich mit der aktuellen europäischen Flüchtlingspolitik zu beschäftigen.
Ein italienisches Marineschiff vor der libyschen Küste nimmt 1800 Bootsflüchtlinge an Bord. Keiner von ihnen hat die Chance, legal nach Europa zu kommen. Vom Schiff geht es in ein Flüchtlingslager mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von acht bis 15 Monaten. „Wir versprechen ihnen nicht das Paradies, aber es wird jeden Tag besser, sagt ein Helfer. Ein leiser Film, der zur eindringlichen Mahnung wird. (Berlinale Katalog 2018)
Eintritt frei. Aufgrund beschränkter Platzanzahl bitte Kartenreservierung unter info.wien@gbw.at.
Das Kino ist teilweise barrierefrei (Zugang über Rampe, WC-Nutzung im Nebenlokal).
Bitte geben Sie bei der Reservierung an, falls Sie Unterstützung benötigen.