Die Grüne Bildungswerkstatt Wien, die Grünen Landstraße und die Jungen Grünen laden anlässlich des bevorstehenden 70-jährigen Jubiläums des Endes des Zweiten Weltkrieges gemeinsam zum Filmabend. Gezeigt wird die Dokumentation NO PASARAN, die sich auf eine Reise quer durch Europa macht, zu den letzten ZeitzeugInnen, die im Spanischen Bürgerkrieg und im Zweiten Weltkrieg gegen den Faschismus gekämpft haben.
Im Zentrum dieses multinationalen Dokumentarfilms stehen die Lebenswege und persönlichen Schicksale von Gerhard Hoffmann (Österreich), Rosario Sanchez Mora (Spanien), Herman Scheerboom (Niederlande), Kurt Julius Goldstein (Deutschland), der Brüder Joseph und Vincent Almudever (Frankreich) und von Giovanni Pesce und seiner Frau Onorina Brambilla Pesce (Italien). Die ZeitzeugInnen erzählen ohne Pathos, aber eindrucksvoll und bewegend, von ihren Erlebnissen und Erfahrungen. Sie berichten aus der Perspektive von Menschen, die in den Strudel epochaler Ereignisse, für deren Anlässe und Bedingungen sie nicht verantwortlich waren, hineingezogen wurden.
--
Freier Eintritt. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Komm vorbei