LANDLUST - LANDFRUST
HUNGER.MACHT.PROFITE.8
Die Filmtage zum Recht auf Nahrung.
Veranstaltet von FIAN Österreich, ÖBV-Via Campesina Austria, normale.at und AgrarAttac, in Kooperation mit Grüner Bildungswerkstatt Burgenland
LANDLUST - LANDFRUST
Bauerntöchter über den Wandel in der Landwirtschaft.
Ein Film von Gabriele Schiller, Österreich 2015.
Die sehr persönlichen Lebensgeschichten von fünf Frauen und ihren Familien veranschaulichen eindrucksvoll den Wandel in der Landwirtschaft und zeigen ungeschönt die Vielfalt bäuerlicher Überlebenskonzepte. Fernab von parteipolitischen Lobbys und landwirtschaftlichen Interessensvertretungen sind die Frauen ihren Weg gegangen. Sie sind ausgezogen und wieder zurückgekommen, sie haben Familien gegründet und Verbündete gefunden, persönliche Krisen überstanden, beobachtet und währenddessen ihre Sicht der Dinge entwickelt. Genau deswegen sind die Bäuerinnen und ihre Töchter davon überzeugt, dass Landwirtschaft mehr ist als nur Profitmaximierung. Ihrer Meinung nach ist es Zeit, Barrieren zu überwinden und die Ärmel für unser aller Grund und Boden aufzukrempeln. Am Land und in der Stadt. Der Kampf um eine intakte Natur hat Land- wie Stadtmenschen zu einer Schicksalsgemeinschaft gemacht.
Im Anschluss laden wir zum Filmgespräch mit Gabriele Schiller (Regisseurin, angefragt) und Irmi Salzer (Via Campesina Austria).
Termin: Do. 16.03.2017
Ort: KUGA Großwarasdorf/Veliki Borištof, Parkgasse 3
Beginn: 19:30
HMP8, Programm & alle Termine:
www.hungermachtprofite.at