Migrationsmanagement ist ein politisches Konzept, das auf die Aufrechterhaltung der globalen Machtverhältnisse durch die Steuerung von Migrationsbewegungen abzielt. Die Autor_ innen des Schwerpunktheftes des Journals für Entwicklungspolitik beleuchten das Projekt des Migrationsmanagements u.a. aus der Perspektive der kritischen Migrations- und Grenzregimeforschung und lenken dabei den Blick auf eine Vielzahl der darin relevanten Akteur_innen.
Petra Dannecker, Soziologin, Universität Wien
Sara de Jong, Politikwissenschafterin, The Open University, Milton Keynes
Irene Messinger, Sozialwissenschafterin, Universität Wien
Gerd Valchars, Politikwissenschafter, Universität Wien
Journal für Entwicklungspolitik. Volume XXXIII, Issue 1/2017. Migrationsmanagement: Praktiken, Intentionen, Interventionen.