Einfluss der Rechtspopulisten auf die Wirtschafts-, Kultur- und Einwanderungspolitik in Europa.
Was sind Politikfelder, in denen sich Rechtsextreme und Rechtspopulisten besonders engagieren? Welche Gesetze und 'Reformen' kommen dabei heraus? Was bedeuten diese Reformen für eine pluralistische und liberale Demokratie? Wie verändern Rechte die politische Debatte und Öffentlichkeit in den Ländern Europas?
Diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam mit dem Politikwissenschafter Leonce Röth von der Universität Köln diskutieren.
Moderation beim Termin in Graz: Cengiz Kulac, Projektleiter Sommerlabor
Weitere Termine:
- 27.03. Wr. Neustadt, Bildungszentrum St. Bernhard, 19:00
- 29.03. Klagenfurt, GBW Kärnten, 17:00
- 30.03. Salzburg, Infos kommen noch
Die Veranstaltung auf Facebook