Vom Flüchtlingskind zur Kriegsberichterstatterin: Düzen Tekkal erzählt, wie der IS Terrror an ihrer Religionsgemeinschaft, den Jesiden, ihr Leben verändert hat. Die Vertreibung der Jesiden aus ihren angestammten Gebieten hat sie in die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit gerückt, Kobane wurde zum Synonym der Freiheit und der Befreiung vom IS. Düzen Tekkal bringt Informationen zu Geschichte und Gegenwart der Jesiden und zur politischen Situation in der Region sowie Ausschnitte aus ihrem aktuellen Dokumentarfilm.
mit
Düzen Tekkal (Journalistin, Hamburg)
Alev Korun (Menschenrechtssprecherin der Grünen, Abg z NR)
Hatice Sahin-Ilter (GBW Minderheiten, Moderation)
Die Politikwissenschafterin Düzen Tekkal ist Journalistin bei RTL und Spiegel und wurde 2010 mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sie stammt aus einer kurdisch-jesidischen Familie in Hannover.