Dokumentationen, Spielfilme und spannende Diskussionen
Erlebe faszinierende Dokumentationen und packende Spielfilme im Votiv Kino – kritisch, inspirierend und gesellschaftlich relevant.
Im Anschluss an jede Vorstellung diskutieren Expert:innen und Politiker:innen mit uns, um zentrale Themen zu vertiefen und offene Fragen zu klären.
Der GBW Kinomontag startet im Februar und findet an jedem vierten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Votiv Kino statt.
Weitere Infos folgen. Termine und Filme werden laufend bekannt gegeben.

Mama Illegal
Montag, 28.04.2025, um 19:30 im Votiv Kino.
Dokumentarfilm von Eduard Moschitz über drei Frauen aus Moldawien, die seit Jahren ohne Papiere in Österreich arbeiten. Der Job ist hart und sie leben ohne medizinische Versorgung und getrennt von Kindern und Familie.

Everyday Rebellion
Montag, 26.05.2025, um 19:30 im Votiv Kino.
Der Dokumentarfilm „Everyday Relbellion“ (2014) von Arash T. Riahi und Arman T. Riahi thematisiert weltweite Protestwellen und Formen des Widerstands.
Im Fokus: der Arabische Frühling, Aufstände im Iran, die Occupy-Bewegung, Indignados in Spanien und „Femen“ (Ukraine). Ein bewegender Film über Macht und die Kraft zivilen Widerstands.

„Hallo, Diktator“ – Orbán, die EU und die Rechtsstaatlichkeit
Montag, 23.06.2025, um 19:30 im Votiv Kino.
Ein Dokumentarfilm über Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán und sein Konzept der Illiberalen Demokratie; das eine fatale Aushöhlung der Demokratie bedeutet.
Regisseur: Michael Wech, Produzent: Leopold Hoesch

Paulette
Montag, 28.07.2025, um 19:30 im Votiv Kino.
Eine bittersüße und unterhaltsame Krimikomödie, die mit Altersklischees bricht. Paulette, eine temperamentvolle und rüstige Pensionistin entdeckt unkonventionelle Wege, um Geld zu verdienen – denn die spärliche Pension reicht kaum aus, um im teuren Paris gut zu leben. Witzig, ironisch – zugespitzt.
Anschließende Diskussion mit Expert:innen. Details in Kürze

Zone of Interest
Montag, 25.08.2025, um 19:30 im Votiv Kino.

Mond
Montag, 22.9.2025, um 19:30 im Votiv Kino.
Der Mord an Jina Mahsa Amini aufgrund von nicht dem Regime entsprechenden Kleidervorschriften jährt sich exakt am 22.9.25 zum 3. Mal.
Ein Spielfilm zur Lage der Frauen im Iran/Nahen Osten.
Ein Film von Kurdwin Ayub mit: Florentina Holzinger

Eismayr
Montag, 27.10.2025, um 19:30 im Votiv Kino.
Passend zum Nationalfeiertag widmet sich der Spielfilm „Eismayr“ (2022) dem Themenkomplex Bundesheer und Machthirachien.
Ein Film von David Wagner mit Gerhard Liebmann, Luka Dimić und Julia Koschitz

Green Border
Montag, 24.11.2025, um 19:30 im Votiv Kino.

Miet-Mafia in Wien: Wie Immobilienhaie Mieter:innen loswerden
Montag, 24.02.2025, um 19:30 im Votiv Kino.
Nach dem Dokumentarfilm freuen wir uns auf die Diskussion mit: Andreas Bachmann (Redakteur) und Jessica Zekar (Filmemacherin) von MOMENT.at) sowie Georg Prack (Grüner Wiener Gemeinderat und Sprecher für Wohnen)
Moderation: Elisabeth Kittl

GINA
Montag, 24.03.2025, um 19:30 im Votiv Kino.
Ein Spielfilm über Jugendschutz, Armut, überfordernde Lebensumstände und den Wunsch nach familiärer Stabilität. Erzählt aus der Perspektive der neunjährigen Gina.
Moderation: Ursula Berner