3. Reise 1999: Das Erbe Franco Basaglias
Der italienische Psychiater Franco Basaglia hat mit seiner demokratischen Psychiatriebewegung in den 1970 iger Jahren für eine ganze Generation von kritischen Ärzten in Europa Aufbruch und Hoffnung bedeutet. Was wurde aus den daraus resultierenden Reformen? Eine Nachschau am Beispiel Meran/ Region Alto Adige.
- Bild-Dokumentation: http://www.flickr.com/photos/37294024@N06/sets/72157622688497722/
2. Reise 1998: Grenzraum Triest. Am Schnittpunkt von Kulturen
über das Zusammenleben und die Verständigung der jeweiligen slowenischen und italienischen Minderheit in den Regionen Triest und Koper/ Capodistria.
- Bild-Dokumentation: http://www.flickr.com/photos/37294024@N06/sets/72157622564012637/
1. Reise 1997: Spurensuche in Slowenien: Krieg und Frieden
Gerade in der Region um den Wocheinersee und Kobarid waren die Kämpfe besonders schwer und die Verluste groß: Eine Wanderwoche mit historischen Rück- und Einblicken auf den Spuren der Frontlinien des 1. und 2. Weltkriegs mit dem Historiker Heimo Halbrainer.
- Bild-Dokumentation: http://www.flickr.com/photos/37294024@N06/sets/72157622639371786/