11. Reise 2004: Sarajevo - 10 Jahre nach den Krieg
Der Wiederaufbau nach den Zerstörungen im Balkankrieg, das Zusammenleben der verschiedenen Bevölkerungsgruppen und die politische Perspektiven des Landes. Eine Erkundungsreise über die Neudefinition einer Krisenregion.
- Bild-Dokumentation: http://www.flickr.com/photos/37294024@N06/sets/72157622688509414/
10. Reise 2004: Verkehrsvorbild Zürich: ein Modell und seine Durchsetzung
Zürich gilt zusammen mit dem gesamtschweizerischen Verkehrsverbund als Verkehrsvorbild Europas. Da die Schweiz über viele Maßnahmen direkt abstimmen lässt, war auch besonders interessant: Wie waren die Strategien der Stadt für die Durchsetzung der Pläne, wie konnte die Bevölkerung für diese Verkehrspolitik gewonnen werden?
- Bild-Dokumentation: http://www.flickr.com/photos/37294024@N06/sets/72157622688515740/
9. Reise 2003: Bulgarien: der unbekannter EU-Beitrittskandidat
Mit dem Historiker und Bulgarienexperten Ulf Brunnbauer auf einer Rundreise durchs das Land von Sofia über Plovdiv nach Smoljan, in das von Türken, Roma und Pomaken bewohnte türkische Baumwoll-Anbaugebiet bis zu den alpinen Zentren im Rhodopengebirge an der griechischen Grenze. Themenschwerpunkt: Minderheiten- Umwelt- und Wirtschaftspolitik im Zusammenhang mit den Altlasten und Neuorientierungen in einem postkommunistischen Land.
- Bild-Dokumentation: http://www.flickr.com/photos/37294024@N06/sets/72157622564054879/
8. Reise 2003: Genua im Aufbruch
eine Erkundungsreise über das Selbstverständnis und die Vorbereitungen von Genua, der Kulturhauptstadt 2004 und die Unterschiede in den kommunalen Strategien von Genua und Graz, der Kulturhauptstadt 2003.
- Bild-Dokumentation: http://www.flickr.com/photos/37294024@N06/sets/72157622688506146/
7. Reise 2002: Berlin und seine Bauten
Architektur und Stadtentwicklung als Formensprache der jeweiligen, politischen Systemen. Die Kaiserzeit, Zwischenkriegszeit, die Bauten der NS Zeit, die sozialistischen Bauten der DDR im Osten der Stadt, der Mauerfall, die Rückkehr des Bundesregierungssitzes. Die Baugeschichte als Spiegel der Geschichte.
- Bild-Dokumentation: http://www.flickr.com/photos/37294024@N06/sets/72157622688500524/
6. Reise 2001: Die Vojvodina
Politik und Gesellschaft in der autonomen, stark multikulturell geprägten Region Serbiens, die für das friedliche Zusammenleben von Bevölkerungsgruppen am Balkan ein Vorbild sein könnte.
- Bild-Dokumentation: http://www.flickr.com/photos/37294024@N06/sets/72157622564057827/
5. Reise 2001:Hamburg: Rot-Grün an der Macht
Einsichten in die Chancen und Schwierigkeiten der Realpolitik einer Regierungskoalition: ein Besuch bei der grünen Stadtregierungsfraktion (damals in Koalition mit der SPD) .
- Bild-Dokumentation: http://www.flickr.com/photos/37294024@N06/sets/72157622688498978/
4. Reise 2000: Vorbild Niederlande?
Immer wieder wird Holland als Vorbild genannt: Arbeitsmarkt, Schulwesen, Stadtentwicklung, Verkehr, Integration und grüne Politik am Beispiel Amsterdam, ,Almere und Ütrecht auf dem Prüfstand .
- Bild-Dokumentation: http://www.flickr.com/photos/37294024@N06/sets/72157622564056527/