- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
Eine gute Schule für alle ist möglich
Auf zwei in Innsbruck stattgefunden Veranstaltungen wurde mit Heidi Ottilia Niederstätter und Bernd Schilcher...
-
20.06.2019 - 19:00Klima-Gipfel
Die Berge brauchen ein neues Klima. Wir auch. Climate Summit on the Backbone of Europe.
-
13.11.2017 - 19:00Brisant auf Freirad Innsbruck: Die Tiroler Schwabenkinder
Ein Hörbild über eine Bildungswanderung am Arlberg auf den Wegen der...
-
14.07.2017 - 16:00Sommerlabor 2017: Umkämpfte Demokratie
Umkämpfte Demokratie - Aufbruch gegen die Abstiegsgesellschaft
-
09.06.2017 - 09:002. Transnationale Alpentagung "Leben und Wirtschaften im ländlichen Raum"
Diskutieren mit ExpertInnen, EntscheidungsträgerInnen,...
-
02.06.2017 - 15:40Bulgarien im Um- und Aufbruch, AUSGEBUCHT!!
Wandern in den Rhodopen, Begegnungen & Diskussionen mit VertreterInnen der...
-
08.05.2017 - 19:00BRISANT auf Freirad: Migration(en) in österreichischen Schulbüchern
Eine Analyse von Sepideh Heydarpur
-
28.04.2017 - 15:10Wien Parlament - der etwas andere Ausflug
"Ein letztes Mal das alte Parlament und ein Blick auf die Ausweichquartiere am...
-
24.01.2017 - 19:00Die Geschichte der Aleviten und die aktuelle Situation in der Türkei
Vortrag, Buchpräsentation und Musik von Reza Algül
-
02.12.2016 - 19:00Migration(en) in österreichischen Schulbüchern
Eine Analyse von Sepedeh Heydarpur mit anschließender Podiums- und...
-
20.09.2016 - 19:30Landraub
Der Film LANDRAUB portraitiert die Investoren und ihre Opfer. Ihr Selbstbild könnte unterschiedlicher nicht sein. Die...
-
06.08.2016 - 14:00BILDUNGSWANDERUNG: "Jetzt sind wir ganz unter uns..." (ausgebucht)
Antisemitismus im Alpenverein - Eine Wanderung im...
-
11.06.2016 - 13:001809 in Tirol: Revolte oder ‚Freiheitskampf‘?
Eine Bildungswanderung über den Bergisel in Begleitung von MARTIN P. SCHENNACH,...
-
03.06.2016 - 19:30INNSBRUCKER MIGRATIONSGESPRÄCHE: Migration und Mehrsprachigkeit
Integration als Aufgabe und Potenzial der Gesellschaft. ...
-
23.05.2016 - 19:00Sag du es deinem Kinde!
Nationalsozialismus in der eigenen Familie - Buchpräsentation und Vortrag vom Autor Friedemann Derschmidt...
-
04.05.2016 - 19:30Islam - global und lokal
Vortrag und Diskussion mit Bert Fragner, Islamwissenschaftler und Experte in Iranistik.
-
19.04.2016 - 19:30Die Bank für Gemeinwohl
Großes Interesse am Infoabend zum Projekt Bank für Gemeinwohl am 19. April 2016 im Tagungshaus Wörgl....
-
29.03.2016 - 10:00BRISANT auf Freirad: Eingestürzte Brücken – Der Hofer-Mythos in der Literatur
Eine Lesung ausgewähler Texte die zur...
-
14.03.2016 - 19:00Adolf Hitlers "Mein Kampf"
Vortrag, Lesung und Diskussion zur Geschichte des Buches und zur kommentierten Neuausgabe mit Othmar...
-
01.03.2016 - 19:00Die Tiroler Gemeindeordnung (TGO)
Workshop mit Armin Gredler (Jurist im Landtagsklub der Tiroler Grünen)
-
25.02.2016 - 20:00Frohes Schaffen - Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral
Für einige Menschen ist sie die Geißel der Menschheit, für andere die...
-
22.02.2016 - 10:00BRISANT auf Freirad - Hast du genug Rotwein in den Arterien, erlebst du in Tirol die schönsten Ferien
Massentourismus in den...
-
25.01.2016 - 10:00BRISANT auf Freirad - Im neuen Jahr: Helden oder Frieden?
Die Kufsteiner Heldenorgel - wann endlich wird sie zur glaubwürdigen...
-
28.12.2015 - 10:00Radio Brisant - Krieg der Adler
Ein Hörbild vom Schauplatz eines Stellungskrieges in den Berggipfeln der Sextener Dolomiten -...
-
10.12.2015 - 20:00Landraub
Der Film LANDRAUB portraitiert die Investoren und ihre Opfer. Ihr Selbstbild könnte unterschiedlicher nicht sein. Die...
-
27.11.2015 - 18:00Frohes Schaffen - Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral
Für einige Menschen ist sie die Geißel der Menschheit, für andere die...
-
07.11.2015 - 14:00Social Media Basic
Seminar für AktivistInnen auf Gemeindeebene, die wenig bis keine Erfahrung mit Social Media haben, sich aber...
-
06.10.2015 - 19:30PHILOSOPHISCHES CAFÉ - Der Wert des Gedenkens
zu Gast: Andreas Maislinger - Gründer des Gedenkdienstes diskutiert mit uns über...
-
29.09.2015 - 19:30POPULATION BOOM
Ein bekanntes Horrorszenario: Sieben Milliarden Menschen auf der Erde. Schwindende Ressourcen, giftige Müllberge,...
-
28.08.2015 - 15:00Grüne Sommerakademie 2015 | Politik - Wie sag ich's
Wert-volle Geschichten. Politik erzählen.
-
27.07.2015 - 10:00BRISANT - Tiroler Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus
Im Philosophischen Cafe in Kufstein erzählte die Lehrerin und...
-
27.04.2015 - 10:00Radio Brisant - Sonderschule oder Inklusion?
Eine Diskussion über die Furcht vor dem gemeinsamen Lernen. - Woher kommt denn diese...
-
23.03.2015 - 10:00Radio Brisant: Werte Ausbildung! - Unwerte Bildung?
Bildung - was ist das? Jedenfalls ist sie mehr als nur Ausbildung, die für den...
-
23.02.2015 - 10:00BRISANT - Die Uni ist tot - es lebe die Uni
Eine Debatte zur Ökonomisierung der Bildung - organisiert von PUFL GRAS und Grüne...
-
20.01.2015 - 19:15Alphabet
Vielfach prämierter Film von Erwin Wagenhofer. Die Forderung nach einer eigenen Haltung hat Wagenhofer nie drängender...
-
16.12.2014 - 19:00DIE UNI IST TOT - ES LEBE DIE UNI?
Eine Debatte zur Ökonomisierung der Bildung mit Sigrid Maurer (Grüne im NR,...
-
17.10.2014 - 19:00Grüne Grundwerte - ein Widerstreit zwischen Theorie und Praxis?
Impulsvortrag und Diskussion mit FRANZ KLUG - Die Grünen...
-
23.12.2013 - 10:00Chancenungleichheit und Bildungsarmut in Österreich
Eine Sendung über Bildungschancen und Bildungsgerechtigkeit aus der...
-
27.11.2013 - 19:00Mut und Verstand. Verstand und Moral
Ein Appell für gemeinsames Lernen, ohne Ausgrenzung ein Werkstattgespräch mit LA Ahmet...
-
17.03.2013 - 14:00Österreichischer - Türkischer - Literaturtag
Büchermarkt, Lesungen von Barbara Hundegger und Faik Bulut und ein Vortrag zum...