Konflikte, Gewalt, Verfolgung, Klimawandel und Armut zwingen Menschen dazu ihre Heimat zu verlassen. In Österreich werden diese Menschen oft ohne Unterscheidung als AusländerInnen, AsylantInnen, MigrantInnenen, Flüchtlinge, AsylwerberInnen oder ZuwandererInnen bezeichnet.
Was ist der Unterschied zwischen Flüchtlingen, Asylsuchenden und MigrantInnen?
Wie viele Flüchtlinge leben in Tirol? Wie ist das Flüchtlingswesen in Tirol organisiert?
Welche sozialen Leistungen bekommen Asylsuchende und welche Rechte und Pflichten haben sie? Haben Asylsuchende Zugang zum Arbeitsmarkt? Wie funktioniert das Asylverfahren in Österreich?
Landesrätin Christine Baur ist unter anderem zuständig für Soziales, Integration, Abteilung Kinder- und Jugendhilfe, Staatsbürgerschaftsangelegenheiten und Frauenpolitik.
Harald Bachmeier, ist Geschäftsführer der neuen Landesgesellschaft Soziale Dienste GmbH. Er hat in seiner Funktion die Neuordnung der Flüchtlingsbetreuung in Tirol übernommen.