GBW Tirol und GBW OÖ
AUSGEBUCHT: Vom Leben der Knappen, Chorherren und einfachen Leute
An diesem Wochenende bewegen wir uns auf geschichtsträchtigem Boden: Wir wohnen in Admont, gleich neben dem Stift mit seiner großen Bibliothek und wandern durch den Nationalpark Gesäuse mit seiner sehenswerten Natur und bewegten Kulturgeschichte. Schon vor dreitausend Jahren wurde in den Seitentälern der Enns Kupfer, Eisen und andere Edelmetalle abgebaut. Wir wandern auf alten Wegen und Übergängen, besuchen ein altes Kupferbergwerk und hören von einem lokalen Historiker interessante Geschichten über Land & Leute.
ABLAUF:
- Freitag, 1. August 2014:
Treffpunkt: 15.00 Uhr, Admont im Hotel „Zur Traube“
Admont ist mit Zug und Bus gut erreichbar.
Thema: Die Enns und das Stift Admont
15.00 bis 18.00 Uhr Ein gemütlicher Spaziergang entlang der Enns mit Einführung in die bewegte Geschichte der Region mit Josef Hasitschka (Historiker)
Anschließend Abendessen - Samstag, 2. August 2014
Thema: Kupfer und Eisen – Bergbau im Gesäuse
ab 9.00: Transfer nach Johnsbach
Leichte Wanderung von Johnsbach über den Neubergsattel nach Radmer (Gehzeit ca. 3h);
Mittagspause
Ab ca. 15.00 Uhr: Besuch des alten Kupferbergwerks, Führung durch den Stollen
Ab ca. 18.00 Uhr: Rückfahrt mit dem Gesäuse-Shuttle nach Admont
Anschließend Abendessen - Sonntag, 3. August 2014
Thema: Schroffe Felsen und das Leben der einfachen Leute
ab 9.00 Uhr: Fahrt mit dem Gesäusetaxi zum Weidedom am Taleingang nach Johnsbach
Leichte bis mittelschwere Wanderung mit Josef Hasitschka durchs Gseng zur Haindlkarhütte und hinunter durchs Haindlkar zur Enns (Gehzeit: ca. 3 Stunden)
Ende: ca. 14.00 Uhr
Konzept, Organisation und Begleitung: Marco Vanek
Fachkundliche Führungen: Josef Hasitschka
An- und Abreise sowie Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
TN-Beitrag: € 180,--
€ 160,-- für GBW Tirol Mitglieder und OÖ. GreenCard InhaberInnen
Achtung auf 20 Personen begrenzte TeilnehmerInnenzahl
Inkludiert sind:
inkl. 2x ÜF auf DZ-Basis, geführte Wanderungen und Bildungsprogramm, Eintritt ins Kupferschaubergwerk, Transfers zu und von den Treffpunkten mit dem Gesäuse-Shuttle
Wanderausrüstung erforderlich
Einzelzimmerzuschlag: € 20,--
Achtung: Veranstaltung ist ausgebucht!
Möglichkeit der Anmeldung nur auf Warteliste: office.ooe(at)gbw.at
Eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt Tirol und Oberösterreich
- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht