Im Rahmen der Podiumsdiskussion "Krise des Kapitalismus - Krise der Demokratie" sprach Frau Herrmann über die Geschichte von Wirtschaftswachstum, dem Diktat der vernetzten Großkonzerne, der zunehmenden Anhäufung von Geld und Vermögen in den Händen von wenigen und der derzeitigen Krise des Kapitalistischen Systems.
Ulrike Herrmann ist seit 2000 Wirtschaftskorrespodentin der Tageszeitung taz. Sie ist ausgebildete Bankkauffrau und hat Wirtschaftsgeschichte und Philosophie and der FU Berlin studiert.
Herrmanns Buchveröffentlichungen beschäftigen sich mit grundlegenden sozial- und wirtschaftspolitischen -Fragen:
Hurra wir dürfen zahlen. Der Selbstbetrug der Mittelschicht. (2010)
Der Sieg des Kapitals. Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum Geld und Krisen. (2013)
Die Musik stammt von der Berliner Band The Ingradible Herrengedeck und Udo Lindenberg.
Die Veranstaltung "Krise des Kapitalismus - Krise der Demokratie" ist eine Kooperation des Büros für Gleichstellung und Gender Studies, Universität Innsbruck, der AK Tirol, dem ÖGB-Tirol und dem AMS-Tirol.
die neuen Frequenzen von Radio Freirad:
Großraum Innsbruck: 105,9 MHz
von Völs bis Telfs: 106,2 MHz
im Kabelnetz von UPC Tirol 88.8MHz und weltweit via Live-Stream unter www.freirad.at
herunterladen oder anhören auf: http://cba.fro.at/264429