Die Isel, der letzte große frei fließende Gletscherfluss der Ost-Alpen, muss laut EU-Kommission demnächst als Natura-2000-Gebiet ausgewiesen werden. Dem gegenüber stehen Ausbaupläne für Kraftwerke. Das größte und am meisten umstrittene Projekt ist das € 144 Millionen teure Ausleitungskraftwerk an der Oberen Isel.
Der noch junge Gletscherfluss müsste sich dann gleich nach den bekannten und beeindruckenden Umbalfällen zu gut zwei Drittel in ein 13 Kilometer langes Rohr zwängen. Wir trafen: Thomas Haidenberger, Sprecher der Grünen Bezirksgruppe in Osttirol und Vertreter der Bürgerinitiative gegen das Kraftwerk Virgental: Arnold Berger und Christa Berger; Das Telefoninterview mit Ingrid Felipe, Landeshauptmann-Stellvertreterin und zuständig für das Resort Umweltschutz, führte Jutta Seethaler.
Gestaltung der Sendung: Leonie Drechsel
Frequenzen:
Großraum Innsbruck: 105,9 MHz
von Völs bis Telfs: 106,2 MHz
im Kabelnetz von UPC Tirol 88.8MHz
und weltweit via Live-Stream unter www.freirad.at
oder unter: http://cba.fro.at/270733