Was macht eine Stadt lebens- und liebenswert? Worauf legen Bewohner wie Gäste Wert? Und ist die Zeit für Veränderung hin zu mehr Lebensqualität in der Stadt auch in Wörgl reif? Kann das aus Italien kommende Cittá Slow-Konzept dazu eine Basis sein? Um darüber zu diskutieren, luden die Grüne Bildungswerkstatt Tirol und die Wörgler Grünen am 14. Jänner 2016 ins Tagungshaus Wörgl zum Vortrag mit Gabi Pils, deren Arbeit als Prozessbegleiterin Enns zur ersten zertifizierten Cittá Slow-Stadt Österreichs machte.
Bericht von Veronika Spielbichler auf Vero online: mehr lesen