zu Gast: Hans Kraml, Dozent am Institut für christliche Philosophie in Innsbruck
Wenn man die Geschichte der abendländischen Wissenschaften und vieler kultureller Errungenschaften unvoreingenommen betrachtet, kommt man um die Anerkennung der bedeutenden Rolle, die der islamische Kulturkreis darin gespielt hat, nicht herum. Ein Streifzug durch die Gebiete, die noch immer von den Beiträgen dieser Kultur geprägt sind, kann von ihrer Leistungsfähigkeit überzeugen, auch wenn im Lauf der historischen Entwicklung manches in andere Richtungen gegangen ist. Die Entfaltungsmöglichkeiten müssen nicht als verloren betrachtet werden.