Tagesordnung
01. Begrüßung
02. Feststellung der Beschlussfähigkeit
03. Wahl des Präsidiums und der Wahlkommission
04. Genehmigung der Tagesordnung
05. Jahresrückschau 2016
06. Finanzbericht 2016
07. Entlastung des Vorstandes durch die Generalversammlung
08. Vorstandswahl und Bestätigung der Parteidelegierten
09. Budget für das Jahr 2017
10. Präsentation der Jahresschwerpunkte mit anschließender Diskussion
11. Allfälliges
Wir freuen uns auf Bewerbungen für den Landesvorstand der Grünen Bildungswerkstatt Tirol. Erwünscht wären Menschen die ein persönliches Interesse an politischer Bildung haben und etwas Zeit für die Vorstandsarbeit mitbringen können. Die Bewerbung muss bis zum 8. November schriftlich (per Post oder e-mail) im Büro der GBW Tirol eingelangt sein.
Der Mitgliedsbeitrag ist vom Datum der Einzahlung ein Jahr lang gültig. Stimmberechtigt sind laut Statut all jene, deren Mitgliedsbeitrag von € 10,00 bis zum 1. November 2016 auf dem Konto der Grünen Bildungswerkstatt Tirol, RAIBA - IBAN AT23 3600 0000 0480 8911, BIC RZTIAT22 eingegangen ist.
Herzliche Grüße
Kurt Grünewald
(Obmann der Grünen Bildungswerkstatt Tirol)