Vortrag und Diskussion mit Margit Schäfer
"Man kann die Kopfhaut an der richtigen Stelle kratzen, wenn man eigene Nägel hat."
Dieses türkische Sprichwort beschreibt den Ausgangspunkt des Projekts "Kultursensible Altenarbeit", das die Vorarlberger Landesregierung 2011 initiierte und das im Dezember 2012 seinen vorläufigen Abschluss fand. Menschen, die als GastarbeiterInnen zu uns kamen, sind nun älter geworden und haben in Österreich eine Heimat gefunden. Das stellt sie, ihre Angehörigen und die ambulanten und stationären Einrichtungen vor neue Herausforderungen. Die Ergebnisse des Vorarlberger Projekts, wie kultursensible Betreuung und Pflege gelingen kann, welche Herausforderungen sich für die sog. 2. und 3. Generationen stellen, was die Altersheime berücksichtigen sollten usw., werden an diesem Abend von der Projektleiterin Margit Schäfer präsentiert.
Margit Schäfer: Studium der Erziehungswissenschaften, FH-Lektorin u.a. für Tourismus, Freizeit, Arbeits- und Organisationspsychologie in Nonprofit-Unternehmen und Lehrerin in Pflegeberufen.
Eine gemeinsame Veranstaltung mit den Innsbrucker Grünen.