Springe zur "Navigation" Springe zum "Inhalt" Springe zum "Footer" Springe zur "Startseite"
Freitag 01. Juli 2016, 20:00 - 22:00

Antina Zlatkova "Vokabular der Erinnerung" / Lecture & Buchpräsentation

Das Projekt „Vokabular der Erinnerung“ sammelt Begriffe aus dem politischen und dem alltäglichen Vokabular der sozialistischen Ära und versucht sie zu verstehen und zu erklären. Dabei vermischen sich ideologisch geprägte Begriffe wie „Partisan“ und „Manifestation“ mit populären sowjetischen Autos und filterlosen Zigarettenmarken. Langsam bilden sich nicht nur skurrile Wortkollektionen ab, sondern eine in sich geschlossene Welt der Zusammenhänge. Diese Welt, die heute oft fremd und komisch erscheint, will sich selbst erzählen.

Antina Zlatkova ist 1990 in Bulgarien geboren, lebt in Wien. Ausgezeichnet u. a. mit dem Großen Preis des bulgarischen Nationalliteraturwettbewerbs für Poesie (2009) und dem Lyrikpreis der exil-literaturpreise 2012 für den Gedichtzyklus Mystifikationen der Stadt; veröffentlichte u. a. Paper Ships (Znaci, 2010)   Eine Verstaltung im Rahmen der Reihe "position! öffnen!", die in Kooperation mit dem "Verein zur Umsetzung interdisziplinärer künstlerischer Projekte" stattfindet.

Wo und wann?
Fr.. 01.07. 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Termin herunterladen (iCal)