Springe zur "Navigation" Springe zum "Inhalt" Springe zum "Footer" Springe zur "Startseite"
Freitag 20. Januar 2023, 15:00 & Samstag 21. Januar 2023, 09:30

Bezirkskampagnenseminar

Kurzseminar als Werkzeugkoffer für grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen

Im Rahmen unsrer POLITIKwerkstatt bieten wir ein Seminar zur praktischen Konzeption und Gestaltung von Kampagnen im Bezirk an. Dabei sollen zum einen werbliche und marketingtechnische Grundlagen vermittelt werden und zum anderen sollen anhand von praktischen Beispielen konkrete Möglichkeiten veranschaulicht und gemeinsam erarbeitet werden.

Die Grünen haben ihre Basis im allgemeinen in den Bezirken. Grüne Wahlerfolge in Wien kommen vornehmlich aus den Bezirken. Dort, wo die Menschen einander und die Grünen kennen und sehen, was unmittelbar getan werden kann. In den Grätzln sind Grüne Politik und ihre Folgen unmittelbar zu spüren und zu vermitteln.

Das Programm

Markenkern und Markenpolitik Grüner Bezirksorganisationen (Karin Lehmann)
Grüne haben eine Markenidentität, auch BOs. Diese Einführung umreißt die wesentlichen Punkte Grüner Markenpolitik im Bezirk. Zum einen im politischen Bezirksumfeld, zum anderen in der Interaktion mit Grüner Stadtpolitik und dem Rathausklub.

Drei Erfolgsgeschichten 2020. Neubau, die Josefstadt und Währing (Silvio Heinze, Pia Nagl und Guido Schwarz)
Das Modul zeigt, wie im Jahre 2020 in Neubau und Währing aus der Bezirksvorstehung heraus der Vorsprung ausgebaut und in der Josefstadt gegen die etablierte Bezirksvorsteherin sogar gewonnen wurde.

Grundlegendes zu Werbung und Marketing im Kleinen (Michael Schmid)
Es gibt grundlegendes Handwerkzeug für Werbung und Marketing. Diese kurze Einführung bietet einen schnellen Überblick für die konkrete praktische Anwendung.

Grafische Gestaltung kleiner Streumittel (Martin Stecher)
Auch für die grafische Gestaltung bezirksrelevanter Werbemittel wie Flyer, Sticker, Faltblätter, Grätzlzeitung, T-Shirts etc. gibt es Basiswissen, das hier kurz und bündig dargelegt wird.

Social Media (Julia Fritz)
Politische Kampagnen leben von Mobilisierung, Einbindung und Teilhabe. Dazu braucht es Kenntnisse, deren Grundlagen hier kompakt vermittelt werden.

Praktische Übungen
in Kleingruppen werden praktische Beispiele durchgearbeitet

Die Vortragenden

  • Karin Lehmann

    Werbeexpertin mit jahrzehntelanger Erfahrung als Agenturleiterin und Spezialistin für Markenführung. Klubobfrau der Grünen Wieden.

  • Julia Fritz

    Spezialistin für Kommunikation, Social Media-Verantwortliche im Grünen Parlamentsklub

  • Michael Schmid

    Jahrzehntelange Erfahrung als Journalist, Werbetexter und Konzeptionist sowie Marketingdozent. Ex-Vorsitzender der GBW Wien

  • Martin Stecher
    Grafiker und Designer

    Seit rund 30 Jahren in Werbung, Ausstellungs-, Magazin- und Textilgestaltung, Experte für Corporate Design

  • Guido Schwarz

    Kampagnenverantwortlicher in Währing für den erfolgreichen Bezirkswahlkampf 2020

  • Pia Nagl

    Kampagnenverantwortliche in der Josefstadt für den erfolgreichen Bezirkswahlkampf 2020

  • Silvio Heinze

    Arbeitet als Data Scientist mit Fokus auf komplexen Umweltdaten und ist Klubobmann der Neubauer Grünen. 2020 leitete er den Bezirkswahlkampf in Neubau, wo das bisher beste Grüne Ergebnis erreicht wurde.

Wo und wann?
GBW Wien
Margaretenstraße 120
(Gassenlokal)
1050 Wien
Fr.. 20.01. 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sa.. 21.01. 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Termin herunterladen (iCal)