Das kleine Protest-Einmaleins: Strategie und Kampagnenplanung
Politischer Aktivismus ist ein weites Feld und kann die unterschiedlichsten Protestformen umfassen. Von Protest-e-mails über Demonstrationen und Kundgebungen bis hin zu Guerilla-Aktionen im öffentlichen Raum und ausgefeilten Web- und Medienkampagnen ist alles möglich. In der vierteiligen Workshopreihe wollen wir Interessierten verschiedenste Formen des politischen Aktivismus näher bringen, Ideen liefern, Lust auf kreative politische Kommunikation machen, zum aktiv werden ermutigen und rechtliche Unsicherheiten nehmen. Dabei liefern uns Insider Inputs und Tipps und berichten über ihre eigenen Erfahrungen mit aktionistischen politischen Methoden.
Bei diesem Workshop mit Antje Helms (Kampagnenleitung, Greenpeace) stellen wir uns die Frage nach den richtigen Kampagnen und Strategien für unsere politischen Anliegen.
Welchen Zeitraum brauchen wir um zu planen? Wer sind notwendige BündnispartnerInnen? Welche Message wollen wir vermitteln? Was ist unser Ziel und was wollen wir erreichen? Welche Slogans eignen sich?