Springe zur "Navigation" Springe zum "Inhalt" Springe zum "Footer" Springe zur "Startseite"
Dienstag 06. September 2016, 20:00 - 22:00

Filmvorführung mit anschließender Diskussion: „Geschenkt wurde uns nichts – Frauen im Widerstand“

Der Film zeigt die Rolle von Partisaninnen im 2. Weltkrieg am Beispiel Italiens. Zur Rolle von Frauen im Widerstand diskutieren nach der Filmvorführung: Eric Esser (Regisseur des Films) Bärbel Mende-Danneberg (Autorin, Journalistin) Nadia Trallori (Autorin, Soziologin) Birge Krondorfer (Philosophin, Feministische Erwachsenenbildnerin, Verein Frauenhetz) Moderation: Gerlinde Mauerer (Sozialwissenschaftlerin, Verein Frauenhetz)

 

Informationen zum Film

Inhaltsangabe: Annita Malavasi war 22 Jahre alt, als deutsche Truppen 1943 das bis dato verbündete Italien besetzten. Als Partisanin „Laila“ überbrachte sie Informationen, transportierte Waffen, bewegte sich mit und zwischen den kämpfenden Einheiten und nahm selbst an Gefechten teil. Über ein Jahr war sie in den Bergen des Apennin und kämpfte gegen die deutschen Besatzer, gleichzeitig musste sie sich gegenüber den Männern in den Bergdörfern behaupten. Gegen Kriegsende gehörte Laila zu den wenigen weiblichen Kommandierenden im italienischen Widerstand. Eine Veranstaltung des Vereins "Frauenhetz" Die gesamte Veranstaltungsbeschreibung findet sich hier

 

Wo und wann?
Di.. 06.09. 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Termin herunterladen (iCal)