Springe zur "Navigation" Springe zum "Inhalt" Springe zum "Footer" Springe zur "Startseite"
Mittwoch 16. September 2015, 18:00 - 21:00

Generationenvertrag – Gibt es den noch?

Podiumsdiskussion mit Christine Mayrhuber (WIFO), Birgit Meinhard-Schiebel (Initiative Grüner SeniorInnen Wien), Karl Öllinger (Mitentwickler des Grünen Pensionsmodells), Judith Schwentner (Abg.z.NR), Diana Witzani (Junge Grüne). Moderation: Nora Aschacher (Journalistin und Autorin).
  • Ist das Pensionssystem bzw. der Generationenvertrag in Zukunft noch finanzierbar?
  • Gefährdet die Zunahme des Anteils älterer Menschen die Finanzierung des Pensionssystems?
  • Welche Maßnahmen sind zu treffen, damit auch zukünftige Generationen darauf vertrauen können, später eine faire Gegenleistung für ihre Beiträge zur Altersvorsorge zu erhalten?
  • Welche Vorteile hat die Umlagefinanzierung gegenüber der Finanzierung auf dem Finanzmarkt?
  • Wie kann die Solidarität der Generationen erhalten bleiben?
  • Wie kann die staatlich geregelte Alterssicherung für alle konsistent, leistungsfähig und finanzierbar gestaltet werden?
  • Was sind die wesentlichen Elemente des Grünen Pensionsmodells?

Eine Veranstaltung bei freiem Eintritt

Wo und wann?
Mi.. 16.09. 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Termin herunterladen (iCal)