Macht der Information – Soziale Medien zwischen Partizipation und Manipulation
Ist Social Media generationenfreundlich? Wie können Jugend und Alter in Social Media einander begegnen und wer will dort eigentlich was? Oder was nicht?... Laut Wikipedia unterstützen „Soziale Medien“ die Demokratisierung von Wissen und Informationen. Die BenutzerInnen entwickeln sich demnach von KonsumentInnen zu ProduzentInnen, weil ein verringertes oder gar kein Gefälle zwischen Sender und Rezipienten (Sender-Empfänger-Modell) mehr gegeben ist. Als Kommunikationsmittel werden dabei Text, Bild, Audio oder Video verwendet. (Wikipedia)
Mit Birgit Meinhard-Schiebel, Sprecherin der Grünen SeniorInnen Wien und Julian Schmid, grüner Nationalratsabgeordneter und Jugendsprecher Eine Veranstaltung im Rahmen der Bildungsreihe 2015 der Grünen SeniorInnen Wien und der Grünen Bildungswerkstatt Wien Um Anmeldung wird gebeten: bei Susanna Kragora (susanna.kragora@chello.at)