SCHREIBwerkstatt – leichte Sprache
Verwenden wir Sprache die ALLE erreicht!
Rund 60 Prozent der Menschen in Deutschland beherrschen maximal Sprachniveau B1. Behörden und Unternehmen kommunizieren aber bevorzugt auf dem hohen Sprachniveau C1. Ganz ähnlich ist die Situation in Österreich. Was folgt? Die meisten Menschen verstehen Informationen von Behörden und Unternehmen nicht. (LEO-Studie, Hamburg 2011). Das gilt nicht nur für Menschen mit Behinderungen oder für Menschen mit geringen Deutsch-Kenntnissen. ALLE Menschen profitieren davon, wenn Texte einfach und verständlich geschrieben und gestaltet werden!
Ziele des Workshops:
Sensibilisierung für das Thema leicht verständliche Sprache und die Notwendigkeit, Information barrierefrei zu gestalten.
Erste Schritte in Richtung leicht verständliche Texte schreiben und gestalten.
Inhalte:
- Überblick über Barrieren in Bezug auf Text, Layout und Medienwahl
- Zielgruppenanalyse: Für wen schreiben wir?
- Einführung in das Konzept der Verständlichkeitsstufen
- Beispiele aus der Praxis: Print- und Online-Produkte in LL (leicht lesen)
- Üben an eigenen Texten
Bitte wenn möglich einen Laptop mitbringen!
Anmeldung notwendig
bitte per mail an: anmeldung@gbw.at
Workshopleitung:
Mag.a Doris Becker-Machreich ist seit 2017 bei Capito Wien und Expertin für barrierefreie Kommunikation. Sie hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Kommunikationsbranche, unter anderem als Pressesprecherin der Wiener Frauenstadträtin, Pressesprecherin der Caritas Erzdiözese Wien und Kommunikationsleiterin beim ÖZIV Behindertenverband.
