Schwachstellen der Demokratie
Demokratien sind weltweit unter Druck. In den USA droht unter Trump und seinen Tech-Oligarchen die Desinformation und gewaltsame Machtergreifung. Ungarns illiberale Demokratie ist verfassungsmäßig gefestigt, während in anderen Ländern Rechtsextreme autoritäre Staaten errichten. In Österreich stand eine solche Partei kurz vor der Machtübernahme und drohte, nach dem Vorbild Orbáns die Demokratie schrittweise zu schwächen. Wir bekamen Einblick in Vorhaben zum fundamentalen Umbau des österreichischen Staates.
Unsere Wachsamkeit darf nicht nachlassen, an diesem Abend diskutieren wir:
- Wie steht es derzeit um die Demokratie in Österreich?
- Wo hat sie bereits jetzt schon ihre schwächsten Stellen?
- Wo müssen wir besonders wachsam sein, um die Demokratie zu erhalten?
mit:
Ruth Simsa, WU Wien, Expertin für zivilgesellschaftliches Engagement
Ewa Ernst-Dziedzic, Politologin, NR-Abg. und Sprecherin für Außenpolitik aD
Karl Öllinger, Stopp die Rechten
Edith Meinhart, Journalistin, Die Dunkelkammer
Die Veranstaltung dient als Auftakt für unser Buchprojekt: „Handbuch gegen illiberale Demokratien“
